Nie pozwól, by najlepsze rabaty Cię ominęły – zapisz się do newslettera już teraz!
Darmowa dostawa od 199,00 zł
Vom Friedens-Museum zur Hitler-Kaserne - Friedrich Ernst

Vom Friedens-Museum zur Hitler-Kaserne - Friedrich Ernst

  • Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
82,39 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
z
Możesz kupić także poprzez:
Produkt dostępny
Produkt dostępny
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Wir schreiben das Jahr 1935. In Europa wird viel über Frieden gesprochen und gleichzeitig für den Krieg gerüstet - besonders im Deutschen Reich. In kurzer Folge wird die Existenz der Luftwaffe bekannt gegeben, die Allgemeine Wehrpflicht wird im Reichsgebiet wieder eingeführt und die Aufrüstung der deutschen Streitkräfte beschlossen. Die Nazi-Diktatur grenzt immer offener und brutaler politische, soziale und religiöse Teile der deutschen Gesellschaft aus. Der Maler Max Liebermann, von den Nazis geächtet, stirbt verbittert in Berlin; mehrere hundert Pfarrer der Bekennenden Kirche, unter ihnen Pastor Martin Niemöller, werden verhaftet; die Ausstrahlung von Jazz-Musik und auch die weltbekannten Comedian Harmonists werden verboten; der Schriftsteller Kurt Tucholsky begeht im gleichen Jahr im schwedischen Exil Selbstmord aufgrund der erlittenen Demütigungen in Hitler-Deutschland. Mit der Umsetzung der Nürnberger Rassengesetze zeigt das Regime offen sein unmenschliches Gesicht. Im Schweizer Exil in Genf setzt sich ein Mann an den Schreibtisch und beschreibt seine Erfahrungen als Pazifist in Deutschland. Er musste am eigenen Leibe erfahren, welche Torturen "Schutz"häftlinge in deutschen Gefängnissen und Haftanstalten zu ertragen hatten. Er musste erleben, wie Freunde und Bekannte - so der Schriftsteller Erich Mühsam und der Arzt Magnus Hirschfeld - physisch oder psychisch zerstört wurden. Sein Verbrechen? Er glaubt an den Frieden. Sein Wahlspruch: "Ich kenne keine Feinde!" Er dokumentierte bereits 1924 mit dem Weltbestseller Krieg dem Kriege und der Gründung des weltweit ersten Anti-Kriegs-Museums in Berlin die Unsinnigkeit, die Schrecken und das Menschenverachtende des Krieges. Dieser Mann war der Schriftsteller und Museumsdirektor Ernst Friedrich, der mit dem Werk Vom Friedens-Museum zur Hitler-Kaserne die Welt vor der Hitler-Diktatur warnen wollte. Dieses Buch ist ein Zeugnis von menschlichem Leid und zugleich auch ein Beleg für Friedrichs Weitsicht. Denn bereits 1935

EAN: 9783833495236
Kod produktu
904HCU03527KS
Rok wydania
2007
Strony
168
Oprawa
Miekka
Format
18.9x24.6cm
Język
niemiecki
Autorzy
Friedrich Ernst
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Zaufane Opinie IdoSell
4.82 / 5.00 11907 opinii
Zaufane Opinie IdoSell
2025-02-03
Ok. Bez problemów.
2025-02-03
Elegancki
pixel