Das Deutsche Tagelied (1887) ist eine Studie des deutschen Literaturwissenschaftlers Walter de Gruyter �����ber die mittelalterliche Gattung des Tagelieds. Das Tagelied war ein lyrisches Gedicht, das den Abschied eines Liebespaares am Morgen besang. De Gruyter untersucht in seiner Studie die historischen und literarischen Hintergr�����nde des Tagelieds sowie seine Form und Struktur. Er analysiert auch die bedeutendsten Werke der Gattung und ihre Autoren, darunter Walther von der Vogelweide und Hartmann von Aue. Das Deutsche Tagelied ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der mittelalterlichen deutschen Literatur und ihrer Gattungen.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.