🚀 Kupuj wygodnie! Darmowa Dostawa już od 149 zł – odbierz w Żabce lub punktach DPD Pickup blisko Ciebie! 🚀
Darmowa dostawa od 149,00 zł
Buch  CHOFETZ CHAIM  - Den Mund behalten - Kagan Yisrael Meir

Buch CHOFETZ CHAIM - Den Mund behalten - Kagan Yisrael Meir

82,48 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
z
Możesz kupić także poprzez:
Produkt dostępny
Produkt dostępny
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Odroczone płatności. Kup teraz, zapłać za 30 dni, jeżeli nie zwrócisz

Kup teraz, zapłać później - 4 kroki

Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.


Über den


CHOFETZ CHAIM


Lebenslust

Das Sefer Chofetz Chaim, Lebenslust ist das Hauptwerk von Rabbi Yisrael Meir Kagan, der später einfach als Chofetz Chaim bekannt wurde. Das Buch befasst sich mit der jüdischen Ethik und den Gesetzen der Rede und gilt als die maßgebliche Quelle zu diesem Thema.

Der Titel des Werks Chofetz Chaim von Rabbi Yisrael Meir Kagan ist den Psalmen entnommen:

Kommt, Kinder, hört auf mich; ich will euch die Furcht des Herrn lehren. Wer ist der Mensch, der das Leben begehrt, der Tage liebt, um das Gute zu sehen? Hüte deine Zunge vor dem Bösen und deine Lippen vor trügerischem Reden. Meide das Böse und tue das Gute, suche Frieden und jage ihm nach. - [Psalm 34:12-15]

Das Thema des Buches ist hilchos shmiras halashon [Gesetze der reinen Rede]. Rabbi Kagan liefert zahlreiche Quellen aus der Tora, dem Talmud und den Rishonim [frühen Kommentatoren] über die Strenge des jüdischen Gesetzes über Klatsch und Tratsch. Lashon Hara, was so viel wie böse Rede bedeutet [oder auch Klatsch und Verleumdung und Verbote der Diffamierung], wird manchmal mit Verleumdungsverboten übersetzt, bezieht sich aber im Wesentlichen auf das Verbot, böse/schlechte/unangenehme Dinge über eine Person zu sagen, unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert:

Mekor Chayim ["Quelle des Lebens"], der Gesetzestext.

Be'er mayim chayim ["Brunnen des lebendigen Wassers"], die Fußnoten und das juristische Argument.

Es wird üblicherweise zusammen mit dem Text Shemirath ha-Lashon ["Hüter der Zunge"] gedruckt, einer ethischen Abhandlung über den richtigen Gebrauch des Sprachvermögens.

Rabbi Yisrael Meir [HaKohen] Kagan [26. Januar 1838 - 15. September 1933], im Volksmund Chofetz Chaim genannt, war ein einflussreicher Rabbiner der Musar-Bewegung, ein Halachist, Posek und Ethiker, dessen Werke nach wie vor großen Einfluss auf das jüdische Leben haben.

Er diente für kurze Zeit als Stadtrabbiner von Radin. Dann trat er von diesem Amt zurück, um die Jeschiwa in der Stadt zu gründen, die schließlich weltberühmt wurde. Nach allem, was man hört, war er ein bescheidener und demütiger Mann. Eine Zeit lang hatte er ein Geschäft für Haushaltswaren, das seine Frau leitete. Das Geschäft war jedoch nicht erfolgreich, und er wandte sich dem Unterrichten zu, um sich und seine Familie zu ernähren. Von 1864 bis 1869 lehrte er Talmud in Minsk und Washilishok.

Im Jahr 1869 gründete er eine Jeschiwa in Radin. Die Jeschiwa war ein Erfolg und erlangte große Bekanntheit, so dass sie später als "Jeschiwa Chofetz Chaim von Radin" bekannt wurde. Kagan, der als Chofetz Chaim bekannt wurde, verbreitete die Tora nicht nur durch seine Jeschiwa, sondern engagierte sich auch sehr für jüdische Belange. Er reiste viel, um die Einhaltung der Mitzwot unter den Juden zu fördern. Er wurde zu einem der einflussreichsten Rabbiner des orthodoxen Judentums im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und spielte eine zentrale Rolle in der Weltbewegung Agudath Israel in Osteuropa.

Obwohl ihn die antireligiöse Haltung, die den Zionismus durchzog, sehr beunruhigte, weigerte sich Kagan zunächst, sich persönlich in die Angelegenheit einzumischen, und verzichtete darauf, die Bewegung öffentlich anzuprangern. Als seine Ansichten bekannt wurden, warnte er seine Studenten davor, sich den Zionisten anzuschließen, und erklärte deren politische Ziele als unvereinbar mit der Thora. Dennoch schätzte er das Heilige Land, und 1925 wurde bekannt, dass er Warschau mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn verlassen würde, um sich dauerhaft in Petach Tikvah, Palästina, niederzulassen. Als prominente Rabbiner und Jeschiwa-Dekane von seinen Plänen erfuhren, überredeten sie ihn, in Radin zu bleiben, wo er am 15. September 1933 im Alter von 95 Jahren starb.




EAN: 9781617046025
Producent
Kod produktu
847GKR03527KS
Rok wydania
2023
Elementy
230
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Autorzy
Kagan Yisrael Meir
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 12310 opinii
pixel