Reichtum, virtueller Reichtum und Schulden - Frederick Soddy
- Die Lösung des wirtschaftlichen Paradoxons
Was ist nur mit der Welt los? Mitten im Ersten Weltkrieg erkannten viele zum ersten Mal, dass sie in einer wissenschaftlichen Zivilisation lebten, und selbst Wissenschaftler erkannten den Unterschied zwischen dem Sauerteig der Theorie und ihrem praktischen Aspekt in einer Welt, die vor Gärung brodelte. Die Wissenschaft trat damals fast aus ihrer esoterischen Abgeschiedenheit heraus und wurde zu einem Kult - zumindest zu etwas, das es wert war, für berufliche Zwecke kultiviert zu werden. So unentbehrlich sie in Kriegszeiten war, so unbedeutend erschien sie seltsamerweise unter den öffentlichen Diensten in Friedenszeiten. Zum Glück für die Wissenschaft ging die Gefahr vorüber. Es gibt wissenschaftliche Berufe, viele davon, aber Wissenschaft ist kein Beruf. Sie ist eine Suche. Was ist in der Welt schiefgelaufen? Folgen wir der Suche.
Amerika, das heute fast allein unter den Nationen steht, hat die Freiheit, seine Herrscher zu wählen, und die Welt blickt auf es als ihre letzte Hoffnung, die mit Abstand mächtigste Tyrannei und die umfassendste Verschwörung gegen die wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen und die Autonomie der Nationen zu zerstören, die die Welt je gesehen hat.
Der Zustand Europas in der heutigen Zeit und seiner einst stolzen Nationen, die einzeln auf inneres Chaos und viele auf Verzweiflung reduziert sind, ist beredt für die Herrschaft der Bankiers. Hier wird das, was für den Bankier gefährlich ist, als viel zu gefährlich für die Nation angesehen, als dass man es auch nur diskutieren dürfte, und die Öffentlichkeit wird sorgfältig und aufwendig vor jeglicher wirklicher Kenntnis des absurden Schwindels abgeschirmt, den zu erhellen eines der Ziele dieses Buches war.
EAN: 9781805402114