🚀 Darmowa Dostawa od 69 zł ! 🚚 Mniejsze zamówienia? Tylko 4,99 zł za wysyłkę do automatów, punktów i Pocztex, w tym do Żabki! 🚀
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Und noch ein Heimkind - Öhlschläger Detlef

Und noch ein Heimkind - Öhlschläger Detlef

  • "Ver(w)irrt und rebellisch"
In diesem Buch beschreibt Detlef Öhlschläger den Lebensweg seiner Kindheit und Jugend, die er aufgrund familiärer Umstände in einem streng christlich orientierten evangelischen Kinderheim, das von Diakonissen geführt wurde, bis zu seinem 19. Lebensjahr verbringen musste. In der Presse und in Büchern ist viel über Heimkinder, die im Zeitraum der 50ziger bis 90ziger Jahre des letzten Jahrhunderts einer Maßnahme der Jugendhilfe ausgesetzt waren, geschrieben worden, und selbst kommen meist nur die zu Wort, die von Missbrauch berichten können. In diesem Buch wird beschrieben, welche Umstände zu einer Heimunterbringung führten, und es wird die Zeit der 60ziger Jahre mit ihren Umbrüchen aus der Sicht eines Jugendlichen mit vielen Fragen an das Leben beleuchtet. Dieser erste Teil einer geplanten zweiteiligen Autobiografie beschreibt recht spannend, warmherzig und kritisch zugleich das Erwachsenwerden in einem Jungenheim mit christlichen Erzieherinnen, zeigt die innerliche Zerrissenheit zwischen Glauben und Verstehen und der Schwierigkeit, in einer kirchlich dogmatisch geprägten Umgebung die eigene Identität zu finden. Viele betroffene Heimkinder der o .a. Zeit haben ihre zahlreichen Biografien geschrieben mit den unterschiedlichsten Titeln, aufgrund dessen sich der Autor dieses Buches seinen Titel: Und noch ein Heimkind ausgesucht hat. Im Gegensatz zu vielen anderen beschriebenen Schicksalen, insbesondere denen von Kindern und Jugendlichen in der damaligen DDR, berücksichtigt der Autor dieses Buches auch Umstände, die trotz aller Widrigkeiten einer Heimunterbringung positiv sein konnten, wie z.B. die Förderung einer guten Bildung mit der Chance für ein gelungenes Leben.

EAN: 9783754395615
Symbol
700HFC03527KS
Rok wydania
2021
Strony
134
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
78,67 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
700HFC03527KS
Kod producenta
9783754395615
Rok wydania
2021
Strony
134
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Öhlschläger Detlef
In diesem Buch beschreibt Detlef Öhlschläger den Lebensweg seiner Kindheit und Jugend, die er aufgrund familiärer Umstände in einem streng christlich orientierten evangelischen Kinderheim, das von Diakonissen geführt wurde, bis zu seinem 19. Lebensjahr verbringen musste. In der Presse und in Büchern ist viel über Heimkinder, die im Zeitraum der 50ziger bis 90ziger Jahre des letzten Jahrhunderts einer Maßnahme der Jugendhilfe ausgesetzt waren, geschrieben worden, und selbst kommen meist nur die zu Wort, die von Missbrauch berichten können. In diesem Buch wird beschrieben, welche Umstände zu einer Heimunterbringung führten, und es wird die Zeit der 60ziger Jahre mit ihren Umbrüchen aus der Sicht eines Jugendlichen mit vielen Fragen an das Leben beleuchtet. Dieser erste Teil einer geplanten zweiteiligen Autobiografie beschreibt recht spannend, warmherzig und kritisch zugleich das Erwachsenwerden in einem Jungenheim mit christlichen Erzieherinnen, zeigt die innerliche Zerrissenheit zwischen Glauben und Verstehen und der Schwierigkeit, in einer kirchlich dogmatisch geprägten Umgebung die eigene Identität zu finden. Viele betroffene Heimkinder der o .a. Zeit haben ihre zahlreichen Biografien geschrieben mit den unterschiedlichsten Titeln, aufgrund dessen sich der Autor dieses Buches seinen Titel: Und noch ein Heimkind ausgesucht hat. Im Gegensatz zu vielen anderen beschriebenen Schicksalen, insbesondere denen von Kindern und Jugendlichen in der damaligen DDR, berücksichtigt der Autor dieses Buches auch Umstände, die trotz aller Widrigkeiten einer Heimunterbringung positiv sein konnten, wie z.B. die Förderung einer guten Bildung mit der Chance für ein gelungenes Leben.

EAN: 9783754395615
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 12867 opinii
pixel