📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Die Tektonik in Tieferen Bereichen Des Mittleren Ruhrgebietes Nach Untersuchungen Im Raum Bochum, Wanne-Eickel Und Wattenscheid - Bernshausen Dieter

Die Tektonik in Tieferen Bereichen Des Mittleren Ruhrgebietes Nach Untersuchungen Im Raum Bochum, Wanne-Eickel Und Wattenscheid - Bernshausen Dieter

1.1. Problemstellung Aus dem durch den Bergbau gut aufgeschlossenen Steinkohlen­ gebirge im Ruhrgebiet wurde ein an den Seiten tektonisch begrenzter Gebirgsblock ausgewählt, um an diesem Baustein des Ruhrkarbons die Störungstektonik exemplarisch zu er­ fassen. Es geht hier um das Problem, den Verlauf der Störungen im Streichen und Einfallen durch geeignete Darstellungsmetho­ den eingehend zu verfolgen und durch die Darstellung das räumliche Bild des vorliegenden Störungssystems so deutlich zu machen, daß die Beziehungen der einzelnen Störungen un­ tereinander überschaubar werden. Das Ziel ist, aus den Auf­ schlüssen Hinweise und Regeln des Gebirgsbaus zu erhalten, die Rückschlüsse auf nicht verritzte und auch tiefere Ge­ birgsteile erleichtern. 1.2. Lage und Begrenzung des Arbeitsgebiets Das Arbeitsgebiet liegt geographisch im mittleren Ruhrgebiet, es schließt die Stadtzentren von Wanne-Eickel, Wattenscheid und Bochum ein (s. Abb. 1). Die Grenzen des Untersuchungsgebiets werden im Norden durch den Gelsenkirchener Wechsel und im Süden durch die Sutan­ überschiebung, im Westen durch den Primus-Sprung und im Osten durch den Julia-Constantin-Sprung gebildet. Die tief­ sten Aufschlüsse liegen bei rd. -1050 m. Es ergibt sich so ein Gebirgsblock von ca. 5 km Erstreckung in W-E-Richtung, 7 km in N-S-Richtung und um1 km Teufe. Die tektonische Be­ grenzung fehlt in der südöstlichen Ecke des Gebiets, da der Julia-Constantin-Sprung vor dem Auftreffen auf die Sutan­ überschiebung ausläuft. - 1- o 5 10km ~!~!~!~!-L~!~!~ !~,~I LAGE DES ARBEITSGEBIETES Abb. 1 - 11 - 1.2. Di~ Störungszonen wurden in ihrer gesamten Ausdehnung erfaßt.

EAN: 9783531023892
Symbol
476HKG03527KS
Rok wydania
1974
Strony
180
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
252,27 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
476HKG03527KS
Kod producenta
9783531023892
Rok wydania
1974
Strony
180
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Bernshausen Dieter
1.1. Problemstellung Aus dem durch den Bergbau gut aufgeschlossenen Steinkohlen­ gebirge im Ruhrgebiet wurde ein an den Seiten tektonisch begrenzter Gebirgsblock ausgewählt, um an diesem Baustein des Ruhrkarbons die Störungstektonik exemplarisch zu er­ fassen. Es geht hier um das Problem, den Verlauf der Störungen im Streichen und Einfallen durch geeignete Darstellungsmetho­ den eingehend zu verfolgen und durch die Darstellung das räumliche Bild des vorliegenden Störungssystems so deutlich zu machen, daß die Beziehungen der einzelnen Störungen un­ tereinander überschaubar werden. Das Ziel ist, aus den Auf­ schlüssen Hinweise und Regeln des Gebirgsbaus zu erhalten, die Rückschlüsse auf nicht verritzte und auch tiefere Ge­ birgsteile erleichtern. 1.2. Lage und Begrenzung des Arbeitsgebiets Das Arbeitsgebiet liegt geographisch im mittleren Ruhrgebiet, es schließt die Stadtzentren von Wanne-Eickel, Wattenscheid und Bochum ein (s. Abb. 1). Die Grenzen des Untersuchungsgebiets werden im Norden durch den Gelsenkirchener Wechsel und im Süden durch die Sutan­ überschiebung, im Westen durch den Primus-Sprung und im Osten durch den Julia-Constantin-Sprung gebildet. Die tief­ sten Aufschlüsse liegen bei rd. -1050 m. Es ergibt sich so ein Gebirgsblock von ca. 5 km Erstreckung in W-E-Richtung, 7 km in N-S-Richtung und um1 km Teufe. Die tektonische Be­ grenzung fehlt in der südöstlichen Ecke des Gebiets, da der Julia-Constantin-Sprung vor dem Auftreffen auf die Sutan­ überschiebung ausläuft. - 1- o 5 10km ~!~!~!~!-L~!~!~ !~,~I LAGE DES ARBEITSGEBIETES Abb. 1 - 11 - 1.2. Di~ Störungszonen wurden in ihrer gesamten Ausdehnung erfaßt.

EAN: 9783531023892
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13743 opinii
pixel