📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Untersuchung Moglicher Zwangslagenschweissung Mit Dem Kohlensaure-Schweissverfahren - Alfred Henning Hermann

Untersuchung Moglicher Zwangslagenschweissung Mit Dem Kohlensaure-Schweissverfahren - Alfred Henning Hermann

In dem Bestreben, die moderne Fertigung weitgehend zu automatlSleren, um Leistung und Wirtschaftlichkeit zu steigern und den menschlichen Einfluß auf den Arbeitsgang möglichst auszuschalten, hat auch die Mechanisierung des Schweißvorganges immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die in ständiger Weiterentwicklung und Vervollkommnung begriffenen Geräte, Stromquellen und Vorrichtungen erlauben heute bereits weitgehend den automatischen Einsatz der verschiedensten Schweiß verfahren. Dabei wird man beim Schmelzschweißen bemüht sein, wegen der günstigen Badführung die Schweißnaht in waagerechter Position auszuführen; jedoch ist häufig die Zwangslage unumgänglich. Solche Arbeiten werden wegen der bekannten Schwierigkeiten überwiegend von Hand durchgeführt. Auch hier soll mit geeigneten Schweißmethoden der Übergang zur automatischen Schweißung angestrebt werden. Günstige Voraussetzungen zum Zwangslagenschweißen bieten solche Verfahren, die mit schlackebildenden Zusatzwerkstoffen eine formhaltende Wirkung auf das Schweißbad ausüben; so werden gespulte Falzdraht-und Netzmantelelektroden seit langem für die Zwangslagenschweißung verwendet. Schwieriger dagegen gestaltet sich das Schutzgasschweißen mit nackter Elektrode, da das Schmelzbad ohne jegliche Stützhilfe beherrscht werden muß. Doch gerade dieses Verfahren ist wegen seiner günstigen Schweißeigenschaften auch für die Anwendung in Zwangslage interessant. Zum Schutzgasschweißen unlegierter oder niedriglegierter Stähle wird im großen Maße das preislich günstige Kohlendioxyd in Verbindung mit geeigneten Zusatz­ drähten benutzt. Edelgase und Mischgase werden ebenfalls verwendet, bleiben jedoch vorwiegend für solche Werkstoffe vorbehalten, die zum Schweißen mit Kohlendioxyd weniger oder gar nicht geeignet sind.

EAN: 9783663064732
Symbol
974HJT03527KS
Rok wydania
1965
Strony
60
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
247,99 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
974HJT03527KS
Kod producenta
9783663064732
Rok wydania
1965
Strony
60
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Alfred Henning Hermann
In dem Bestreben, die moderne Fertigung weitgehend zu automatlSleren, um Leistung und Wirtschaftlichkeit zu steigern und den menschlichen Einfluß auf den Arbeitsgang möglichst auszuschalten, hat auch die Mechanisierung des Schweißvorganges immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die in ständiger Weiterentwicklung und Vervollkommnung begriffenen Geräte, Stromquellen und Vorrichtungen erlauben heute bereits weitgehend den automatischen Einsatz der verschiedensten Schweiß verfahren. Dabei wird man beim Schmelzschweißen bemüht sein, wegen der günstigen Badführung die Schweißnaht in waagerechter Position auszuführen; jedoch ist häufig die Zwangslage unumgänglich. Solche Arbeiten werden wegen der bekannten Schwierigkeiten überwiegend von Hand durchgeführt. Auch hier soll mit geeigneten Schweißmethoden der Übergang zur automatischen Schweißung angestrebt werden. Günstige Voraussetzungen zum Zwangslagenschweißen bieten solche Verfahren, die mit schlackebildenden Zusatzwerkstoffen eine formhaltende Wirkung auf das Schweißbad ausüben; so werden gespulte Falzdraht-und Netzmantelelektroden seit langem für die Zwangslagenschweißung verwendet. Schwieriger dagegen gestaltet sich das Schutzgasschweißen mit nackter Elektrode, da das Schmelzbad ohne jegliche Stützhilfe beherrscht werden muß. Doch gerade dieses Verfahren ist wegen seiner günstigen Schweißeigenschaften auch für die Anwendung in Zwangslage interessant. Zum Schutzgasschweißen unlegierter oder niedriglegierter Stähle wird im großen Maße das preislich günstige Kohlendioxyd in Verbindung mit geeigneten Zusatz­ drähten benutzt. Edelgase und Mischgase werden ebenfalls verwendet, bleiben jedoch vorwiegend für solche Werkstoffe vorbehalten, die zum Schweißen mit Kohlendioxyd weniger oder gar nicht geeignet sind.

EAN: 9783663064732
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13735 opinii
pixel