Erste Schritte in der Psychotherapie - Becker H.
Erste Schritte in der Psychotherapie - Becker H.
- Erfahrungen von Medizinstudenten Patienten und Ärzten mit Psychotherapie Michael Balint als Lehrer
EAN: 9783540127734
Marka
Symbol
010HIX03527KS
Rok wydania
1983
Strony
200
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Redakcja
Becker H.
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
010HIX03527KS
Kod producenta
9783540127734
Rok wydania
1983
Strony
200
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Redakcja
Becker H.
Język
niemiecki

So alt wie die analytisch gepragte Psychotherapie istder Wunsch, sie nicht allein im Rahmen der klassischen Psychoanalyse, sondern auch in der allgemeinarztlichen Praxis zu verwirklichen. In Deutschland waren es
Viktor von Weizsacker und Alex ander Mitscherlich, in England Michael Balint, die sich dafur einsetzten, Psycho therapie zu einem integrierten Element arztlichen Tuns uberhaupt werden zu lassen. Die spezialisierte
Psychotherapie hat sich in Instituten und Fachkrankenhausem in in den letzten Jahrzehnten zu einem machtigen Bauwerk mit vielen Etagen und An bauten entwickelt. In der arztlichen Praxis ist die Psychotherapie jedoch unterent
wickelt geblieben. Die psychologische Perspektive gerat in der Krankengeschichte wie auch in der Arzt-Patient-Beziehung immer mehr in eine Randstellung. Mit be rechtigter Kritik hat man von der modernen Medizin als
einersprachlosen Medizin gesprochen. Die publizistisch oft beschworene Nutzung der Arzt-Patient-Bezie hung und einer Integration der Psychotherapie in die Medizin ist vorerst jedenfalls noch eine Utopie, kein verwirklichtes
Konzept. Die Verfasser dieses Buches sehen diese Entwicklung mit Sorge und mochten ihr entgegentreten. Seit 1958 versucht man im University College Hospital (UCH) London, diese Lucke auszufullen und Medizinstudenten praktische
psychothera peutische Fahigkeiten zu vermitteln. Seit 1977 macht die Psychosomatische Klinik der Universitat Heidelberg ein ahnliches Unterrichtsangebot. Von diesen Versu chen und Erfahrungen wird hier berichtet (Kap. 1und
2). Ein Erfahrungsaustausch von Studenten und Hochschullehrern der beiden Universitaten und eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit wurde durch die Unterstiitzung der Europaischen Ge meinschaft von 1977 bis 1982 moglich, In Kap.
EAN: 9783540127734
EAN: 9783540127734
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię