📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Projektteamübergreifender Wissensaustausch - Julia Müller

Projektteamübergreifender Wissensaustausch - Julia Müller

  • Fehlervermeidung und organisationales Lernen durch interaktive Elemente einer Wissenskultur
In einer wissensorientierten Wirtschaft ist die Kompetenz, strategisches Wissen zu erwerben und einen systematischen Wissensaustausch im gesamten Unternehmen zu ermöglichen, eine zentrale Herausforderung. Der verstärkte Einsatz von Projektteams führt dazu, dass so - nannte Wissensinseln entstehen. Wissen und Erfahrungen bleiben auf ein Team beschränkt, sodass andere Teams davon nicht profitieren können. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bl- ben, müssen unternehmensweit über Grenzen hinweg Wissen ausgetauscht und Lernprozesse eingeleitet werden. Dazu werden förderliche kulturelle Voraussetzungen benötigt, die proje- teamübergreifende Wissensaustauschprozesse unterstützen. Die Arbeit von Julia Müller ist im Schnittfeld von Wissensmanagement, Unternehmenskultur und Projektmanagement angesiedelt, das bisher wenig detailliert betrachtet wurde. Das Ziel dieser Arbeit ist, zu analysieren, welche interaktive Beziehung zwischen kulturellen Elem- ten und projektteamübergreifenden Wissensaustauschprozessen besteht. Dazu untersucht Julia Müller in einem mittelständischen, österreichischen Ingenieurbüro, wie Wissensaustausch über interne Grenzen hinweg, also beispielsweise zwischen Projektteams, funktioniert. Das ist neu; denn bisher wurde hauptsächlich Wissensaustausch auf der individuellen Ebene dis- tiert. Die Arbeit von Julia Müller geht aber über die Identifikation nötiger Kompetenzen für p- jektteamübergreifenden Wissensaustausch hinaus, indem sozio-kulturelle Faktoren als V- aussetzungen miteinbezogen werden. Dabei wird die Unternehmenskultur gemäß dem dy- mischen Ansatz von Sackmann ganzheitlich betrachtet. Durch die Auswertung der Daten mit Hilfe von GABEK®, einer qualitativen Methode, die auf Wahrnehmungsgestalten basiert, kann gezeigt werden, dass kulturelle Wertvorstellungen und Manifestationen einen Einfluss auf Wissensaustauschprozesse haben und durch diese Prozesse wiederum beeinflusst werden. Auf Basis dieser Zusammenhänge entwickelt Julia Müller ein Modell zur interaktiven Bee- flussung von Unternehmenskultur und projektteamübergreifenden Wissensaustauschproz- sen.

EAN: 9783834919267
Symbol
790HIT03527KS
Rok wydania
2009
Strony
284
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
325,89 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
790HIT03527KS
Kod producenta
9783834919267
Rok wydania
2009
Strony
284
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Julia Müller
In einer wissensorientierten Wirtschaft ist die Kompetenz, strategisches Wissen zu erwerben und einen systematischen Wissensaustausch im gesamten Unternehmen zu ermöglichen, eine zentrale Herausforderung. Der verstärkte Einsatz von Projektteams führt dazu, dass so - nannte Wissensinseln entstehen. Wissen und Erfahrungen bleiben auf ein Team beschränkt, sodass andere Teams davon nicht profitieren können. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bl- ben, müssen unternehmensweit über Grenzen hinweg Wissen ausgetauscht und Lernprozesse eingeleitet werden. Dazu werden förderliche kulturelle Voraussetzungen benötigt, die proje- teamübergreifende Wissensaustauschprozesse unterstützen. Die Arbeit von Julia Müller ist im Schnittfeld von Wissensmanagement, Unternehmenskultur und Projektmanagement angesiedelt, das bisher wenig detailliert betrachtet wurde. Das Ziel dieser Arbeit ist, zu analysieren, welche interaktive Beziehung zwischen kulturellen Elem- ten und projektteamübergreifenden Wissensaustauschprozessen besteht. Dazu untersucht Julia Müller in einem mittelständischen, österreichischen Ingenieurbüro, wie Wissensaustausch über interne Grenzen hinweg, also beispielsweise zwischen Projektteams, funktioniert. Das ist neu; denn bisher wurde hauptsächlich Wissensaustausch auf der individuellen Ebene dis- tiert. Die Arbeit von Julia Müller geht aber über die Identifikation nötiger Kompetenzen für p- jektteamübergreifenden Wissensaustausch hinaus, indem sozio-kulturelle Faktoren als V- aussetzungen miteinbezogen werden. Dabei wird die Unternehmenskultur gemäß dem dy- mischen Ansatz von Sackmann ganzheitlich betrachtet. Durch die Auswertung der Daten mit Hilfe von GABEK®, einer qualitativen Methode, die auf Wahrnehmungsgestalten basiert, kann gezeigt werden, dass kulturelle Wertvorstellungen und Manifestationen einen Einfluss auf Wissensaustauschprozesse haben und durch diese Prozesse wiederum beeinflusst werden. Auf Basis dieser Zusammenhänge entwickelt Julia Müller ein Modell zur interaktiven Bee- flussung von Unternehmenskultur und projektteamübergreifenden Wissensaustauschproz- sen.

EAN: 9783834919267
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13750 opinii
pixel