Vergleich des Band-Spinnens von Baumwolle und Chemiefasern (ohne Fleyerpassage) mit dem klassischen Baumwollspinnverfahren - Herbert Stein
Vergleich des Band-Spinnens von Baumwolle und Chemiefasern (ohne Fleyerpassage) mit dem klassischen Baumwollspinnverfahren - Herbert Stein
AutorzyHerbert Stein
EAN: 9783663065999
Marka
Symbol
941HIQ03527KS
Rok wydania
1963
Strony
96
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
941HIQ03527KS
Kod producenta
9783663065999
Rok wydania
1963
Strony
96
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Herbert Stein

Während sich zwischen den Fingerspitzen einer geschickten, am Spinnrad sitzen den Spinnerin im Einprozeß aus den vom Rocken ausgezupften Fasern ein erstaunlich gleichmäßiger Faden bildet, muß in der maschinellen
Spinnerei das Fasermaterial eine ganze Reihe von Arbeitsprozessen durchlaufen, ehe auf der Ringspinnmaschine aus einem entsprechend feinen Faserbändchen mit parallel liegenden Fasern das Gespinst entsteht. Natürlich hat es in
der vergangenen Zeit nicht an Bemühungen gefehlt, Spinn vorrichtungen aufzubauen, die aus der Flocke direkt den Faden erzeugen. Die Erfordernisse eines Großbetriebes sind aber nicht ohne weiteres einer Tätigkeit anzupassen,
bei der es weitgehend auf das Geschick und das Fingerspitzengefühl ankommt. Die Aufbereitung des Fasermaterials, das Parallellegen der Fasern, das Herstellen und anschließende Verfeinern und Doublieren von Faserbändern
übernehmen hier voneinander unabhängige Maschinenaggregate. Das verarbeitete Fasergut ist dabei zwischen den einzelnen Arbeitsgängen in Form von Wickeln, Bändern oder Vorgarnen abzulegen. Um die Produktion rationell zu
gestalten und Personal einzusparen, wird laufend versucht, die Zahl der Passagen zu vermindern und mit Kurzspinnverfahren gleichgute oder gar bessere Garne zu erzeugen [1], [2], [3]. Für die Baumwoll und Zellwollspinnerei
ergab sich dabei die Frage, ob es möglich und zweck mäßig ist, die Verzüge der Ringspinnmaschinenstreckwerke wesentlich zu er höhen und dadurch die heute noch übliche Einflyerpassage einzusparen. Wie Messen und Ausstellungen
gezeigt haben, beschäftigen sich verschiedene Textilmaschinenfabriken im In- und Ausland mit der Bearbeitung einschlägiger Fragen und der Entwicklung bzw. dem Bau geeigneter Ringspinnmaschinen. Dabei sind technologische und
wirtschaftliche Probleme zu beachten.
EAN: 9783663065999
EAN: 9783663065999
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię