📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Das Leben Sein Wesen, sein Ursprung und seine Erhaltung - Edward A. Sharpey-Schafer

Das Leben Sein Wesen, sein Ursprung und seine Erhaltung - Edward A. Sharpey-Schafer

  • Präsidialrede, gehalten zur Eröffnung der „British Association for the Advancement of Science" in Dundee, September 1912
In der folgenden Betrachtung, der Rede des Präsi­ denten zur EröffnUDg der diesjährigen Versammlung u der "Britisb Association in Dundee. habe ich ver­ sucht, die allgemeine Richtung der modemen bio­ chemischen Forschung in bezug auf Natur und Ur­ sprung alles Lebenden %U erklären und die . Art, wie das Leben der viebelligen Organismen, besonders der höheren Tiere und Menschen erhalten wird, darzulegen. Ich habe auch die Schlußfolgerungen hervorgehoben, die berechtigterweise aus den Ergebnissen solcher Unter­ suchungen gezogen werden können, ohne dabei jedoch die Bedenken, welche sich gegen diese Schlußfolge­ nmgen erheben, zu verkennen oder zu unterschätzen. Der Gedanke ist nicht neu, daß zu irgendeiner Zeit alles Lebendige aus totem StoBe gebildet wurde. Trotz des Satzes "Omne vivum e vivo" hat es sicher­ lich eine Periode der Erdgeschichte gegeben, in der unser Planet keinerlei Dasein, das wir Leben nennen, bätte enthalten können. Es kann über diesen Punkt unter wissenschaftlichen Denkern keine Meinungs­ verschiedenheit aufkommen. Es ist auch nicht das erste Mal, daS auf die Möglichkeit synthetischer Erzeu­ gung von lebender Substanz im Laboratorium bingewie- - I- sen wird. Doch nur Solche, die den Fortschritt der Bio­ chemie in den letzten Jahren nicht kennen, würden zu behaupten wagen, daß unser Wissen seit Tyndall und Huxley nicht vertieft sei. Aber schon diese Forscher zeigten den richtigen wissenschaftlichen Instinkt, indem sie lehrten, daS urspriiDglich Lebe­ wesen aus toter Materie entstanden seien. Also-hielten sie eine Lebens-Synthese für möglich, obgleich damals eine solche Behauptung viel unsicherer zu begründen war als heutzutage.

EAN: 9783662243800
Symbol
091HHR03527KS
Rok wydania
1913
Strony
80
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
290,82 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
091HHR03527KS
Kod producenta
9783662243800
Rok wydania
1913
Strony
80
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Edward A. Sharpey-Schafer
In der folgenden Betrachtung, der Rede des Präsi­ denten zur EröffnUDg der diesjährigen Versammlung u der "Britisb Association in Dundee. habe ich ver­ sucht, die allgemeine Richtung der modemen bio­ chemischen Forschung in bezug auf Natur und Ur­ sprung alles Lebenden %U erklären und die . Art, wie das Leben der viebelligen Organismen, besonders der höheren Tiere und Menschen erhalten wird, darzulegen. Ich habe auch die Schlußfolgerungen hervorgehoben, die berechtigterweise aus den Ergebnissen solcher Unter­ suchungen gezogen werden können, ohne dabei jedoch die Bedenken, welche sich gegen diese Schlußfolge­ nmgen erheben, zu verkennen oder zu unterschätzen. Der Gedanke ist nicht neu, daß zu irgendeiner Zeit alles Lebendige aus totem StoBe gebildet wurde. Trotz des Satzes "Omne vivum e vivo" hat es sicher­ lich eine Periode der Erdgeschichte gegeben, in der unser Planet keinerlei Dasein, das wir Leben nennen, bätte enthalten können. Es kann über diesen Punkt unter wissenschaftlichen Denkern keine Meinungs­ verschiedenheit aufkommen. Es ist auch nicht das erste Mal, daS auf die Möglichkeit synthetischer Erzeu­ gung von lebender Substanz im Laboratorium bingewie- - I- sen wird. Doch nur Solche, die den Fortschritt der Bio­ chemie in den letzten Jahren nicht kennen, würden zu behaupten wagen, daß unser Wissen seit Tyndall und Huxley nicht vertieft sei. Aber schon diese Forscher zeigten den richtigen wissenschaftlichen Instinkt, indem sie lehrten, daS urspriiDglich Lebe­ wesen aus toter Materie entstanden seien. Also-hielten sie eine Lebens-Synthese für möglich, obgleich damals eine solche Behauptung viel unsicherer zu begründen war als heutzutage.

EAN: 9783662243800
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13751 opinii
pixel