📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Quarzglas und Quarzgut - Bruno Alexander-Katz

Quarzglas und Quarzgut - Bruno Alexander-Katz

Die großen Erfolge der wissenschaftlichen Durchdringung der bisher meist empirischen Glastechnik durch Abbe und Schott haben nicht alle Anforderungen der Technik an Glas, insbesondere mit Bezug auf Temperatur- und Säurefestigkeit erfüllt. Man brauchte ein plastisches Material von schwerer Schmelz­ barkeit, hoher Lichtdurchlässigkeit und Festigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen und fand es in dem verglasten geschmolzenen Quarz. Ernst Abbe hatte bereits vor 30 Jahren die Bedeutung des geschmolzenen Quarzes für die Optik erkannt, falls es gelänge, ein blasen- und spannungsfreies Material zu erhalten. Indessen blieben seine daraufhin gerichteten Versuche ebenso ohne prak­ tischen Erfolg wie die zahlreichen Versuche, dieses spröde Material zu technischen Formen aller Art zu verarbeiten. Erst mit Beginn dieses Jahrhunderts zeigten sich die ersten Anfänge einer Schmelz­ und Formgebungstechnik, und erst seit etwa 12 Jahren kann man von einer methodischen Herstellung von technischen Erzeugnissen aus Quarz großen Stiles sprechen. Der Darstellung dieses jüngsten Sprosses der Technik seien die folgenden Blätter gewidmet. Görlitz und Berlin, im Juli 1919. Dr. Bruno Alexander-Katz. Inhaltsverzei chnis. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 I. Das Sohmelzverfahren vor der Gebläselampe 3 H. Das Sohmelzverfahren im elektrisohen Liohtbogen . 11 IH. Das Sohmelzverfahren im Widerstandsofen . 15 IV. Verfahren zur Läuterung der Quarzsohmelze 31 V. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Quarzgutes 37 VI. Die teohnische Bedeutung von Quarzgut 41 Literaturverzeiohnis. . . . . . . . . . 52 Einleitung.

EAN: 9783663009573
Symbol
831HGL03527KS
Rok wydania
1919
Strony
60
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
289,46 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
831HGL03527KS
Kod producenta
9783663009573
Rok wydania
1919
Strony
60
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Autorzy
Bruno Alexander-Katz
Die großen Erfolge der wissenschaftlichen Durchdringung der bisher meist empirischen Glastechnik durch Abbe und Schott haben nicht alle Anforderungen der Technik an Glas, insbesondere mit Bezug auf Temperatur- und Säurefestigkeit erfüllt. Man brauchte ein plastisches Material von schwerer Schmelz­ barkeit, hoher Lichtdurchlässigkeit und Festigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen und fand es in dem verglasten geschmolzenen Quarz. Ernst Abbe hatte bereits vor 30 Jahren die Bedeutung des geschmolzenen Quarzes für die Optik erkannt, falls es gelänge, ein blasen- und spannungsfreies Material zu erhalten. Indessen blieben seine daraufhin gerichteten Versuche ebenso ohne prak­ tischen Erfolg wie die zahlreichen Versuche, dieses spröde Material zu technischen Formen aller Art zu verarbeiten. Erst mit Beginn dieses Jahrhunderts zeigten sich die ersten Anfänge einer Schmelz­ und Formgebungstechnik, und erst seit etwa 12 Jahren kann man von einer methodischen Herstellung von technischen Erzeugnissen aus Quarz großen Stiles sprechen. Der Darstellung dieses jüngsten Sprosses der Technik seien die folgenden Blätter gewidmet. Görlitz und Berlin, im Juli 1919. Dr. Bruno Alexander-Katz. Inhaltsverzei chnis. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 I. Das Sohmelzverfahren vor der Gebläselampe 3 H. Das Sohmelzverfahren im elektrisohen Liohtbogen . 11 IH. Das Sohmelzverfahren im Widerstandsofen . 15 IV. Verfahren zur Läuterung der Quarzsohmelze 31 V. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Quarzgutes 37 VI. Die teohnische Bedeutung von Quarzgut 41 Literaturverzeiohnis. . . . . . . . . . 52 Einleitung.

EAN: 9783663009573
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13751 opinii
pixel