📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Uber Die Struktur Der Positiven Gleitentladung - Walter Weizel

Uber Die Struktur Der Positiven Gleitentladung - Walter Weizel

Die Gleitentladung ist eine sehr kurzzeitige Entladungserscheinung auf der Oberfläche eines Isolators bei der sich elektrische Ladungen in einer dünnen Gasschicht über diesem ausbreiten. Nicht 'zu schwache Entladungen sind unmittelbar beobachtbar. Der Entladungsablauf läßt sich durch Auf­ streuen von geeigneten Pulvern auf den Isolator fixieren. Die Entladung hinterläßt dann Spuren, sogenannte Staubfiguren, die zum ersten Male im Jahre 1777 von G. Ch. LICHTENBERG beobachtet wurden, und seitde~ LICHTEN­ BERGsehe Figuren genannt werden. Man kann aber auch einen photographi­ schen Film als Dielektrikum verwenden. Seine Schichtseite zeichnet dann die Entladungsfigur auf. Gleitentladungen können mit sehr verschiedenen Anordnungen erzeugt werden. Die Abbildung 1 zeigt die Vorrichtung, mit der die nachstehenden Versuche ausgeführt wurden. Auf einer großen Me­ 2 tallplatte von etwa 400 cm , der sogenannten Gegenelektrode, liegt ein dünner Isolator, in unserem Falle ein Film. Auf ihn ist eine gegen die Gegenelektrode kleine Elektrode, die sogenannte Gleitelektrode, aufge­ setzt. Die Form der Gleitelektrode ist für das Zustandekommen der Gleit­ entIadung unwesentlich. Wichtig ist nur, daß sie mit einer scharfen Kan-. te oder einer Spitze auf dem Isolator aufsitzt. Gleitelektrode und Gegen­ eIektrode bilden einen Kondensator, der durch eine Spannungswelle aufge­ laden wird. Überschreitet die Welle einen bestimmten Spannungswert, so entwickelt sich von der kleinen Elektrode ausgehend eine Gleitentladung auf dem Isolator. Je nach der Polarität der Gleitelektrode spricht man von einer positiven oder negativen Gleitentladung, zwei Entladungstypen, die meist gut zu unterscheiden sind. Die Abbildungen 2 und 3 zeigen eine typische negative und eine positive Gleitentladung.

EAN: 9783322982421
Symbol
901HGD03527KS
Rok wydania
1957
Strony
48
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
244,35 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
901HGD03527KS
Kod producenta
9783322982421
Rok wydania
1957
Strony
48
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Autorzy
Walter Weizel
Die Gleitentladung ist eine sehr kurzzeitige Entladungserscheinung auf der Oberfläche eines Isolators bei der sich elektrische Ladungen in einer dünnen Gasschicht über diesem ausbreiten. Nicht 'zu schwache Entladungen sind unmittelbar beobachtbar. Der Entladungsablauf läßt sich durch Auf­ streuen von geeigneten Pulvern auf den Isolator fixieren. Die Entladung hinterläßt dann Spuren, sogenannte Staubfiguren, die zum ersten Male im Jahre 1777 von G. Ch. LICHTENBERG beobachtet wurden, und seitde~ LICHTEN­ BERGsehe Figuren genannt werden. Man kann aber auch einen photographi­ schen Film als Dielektrikum verwenden. Seine Schichtseite zeichnet dann die Entladungsfigur auf. Gleitentladungen können mit sehr verschiedenen Anordnungen erzeugt werden. Die Abbildung 1 zeigt die Vorrichtung, mit der die nachstehenden Versuche ausgeführt wurden. Auf einer großen Me­ 2 tallplatte von etwa 400 cm , der sogenannten Gegenelektrode, liegt ein dünner Isolator, in unserem Falle ein Film. Auf ihn ist eine gegen die Gegenelektrode kleine Elektrode, die sogenannte Gleitelektrode, aufge­ setzt. Die Form der Gleitelektrode ist für das Zustandekommen der Gleit­ entIadung unwesentlich. Wichtig ist nur, daß sie mit einer scharfen Kan-. te oder einer Spitze auf dem Isolator aufsitzt. Gleitelektrode und Gegen­ eIektrode bilden einen Kondensator, der durch eine Spannungswelle aufge­ laden wird. Überschreitet die Welle einen bestimmten Spannungswert, so entwickelt sich von der kleinen Elektrode ausgehend eine Gleitentladung auf dem Isolator. Je nach der Polarität der Gleitelektrode spricht man von einer positiven oder negativen Gleitentladung, zwei Entladungstypen, die meist gut zu unterscheiden sind. Die Abbildungen 2 und 3 zeigen eine typische negative und eine positive Gleitentladung.

EAN: 9783322982421
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13754 opinii
pixel