📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Intuition und Innovationen - Thomas Hauser

Intuition und Innovationen - Thomas Hauser

  • Bedeutung für das Innovationsmanagement
Bei Entscheidungen über die erstmalige wirtschaftliche Anwendung von Erfindungen, also vor dem Übergang aus der Inventionsphase in die Inno­ vationsphase technischer Fortschritte, setzt das dafür verantwortliche Ma­ nagement sein gesamtes techno-ökonomisches Fachwissen ein. Aber das allein genügt offenbar nicht, denn erfolgreiche Unternehmer und Führungs­ kräfte sagen immer wieder selbst, daß sie die Erfolgsaussichten von Erfin­ dungen weitgehend intuitiv beurteilen und dabei - wie inzwischen erwiesen - das richtige Gespür für den ökonomischen Nutzen von technischen Neue­ rungen oder ganz einfach Glück gehabt haben. Daß solche im Einzelfall sicher richtigen Aussagen die rationale Forschung mit dem Ziel einer all­ gemeinen Theorie des Technischen Fortschritts nicht befriedigen können, versteht sich. Die Intuition bei Innovationsentscheidungen wird somit zwangsläufig selbst zum Objekt neugierigen Interesses der empirischen Forschung über die Forschung (Resarch on Research and Development), an der das Industrieseminar der Universität Mannheim (ISM) und die Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation gleicherma­ ßen beteiligt sind. Mannheim und Bonn Gert von Kortzfleisch Direktor des ISM Präsident der DABEI V Vorwort In Ländern mit einem hohen technischen Niveau ist die Innovationskraft der Unternehmen ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Neben kreativen und gut ausgebildeten Mitarbeitern erfordern erfolgreiche Innovationen ein fähiges Management. In 21 Unternehmen wurden 31 Führungskräfte befragt, die für Innovationen verantwortlich sind, wie sie Innovationsentscheidungen treffen. Die ange­ sprochenen Manager sehen als zentrale Anwendungsbereiche ihrer Intuition vor allem grundlegende Entscheidungen, die eine Fülle von Unwägbarkei­ ten enthalten.

EAN: 9783824400577
Symbol
780HGI03527KS
Rok wydania
1991
Strony
216
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
249,54 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
780HGI03527KS
Kod producenta
9783824400577
Rok wydania
1991
Strony
216
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Thomas Hauser
Bei Entscheidungen über die erstmalige wirtschaftliche Anwendung von Erfindungen, also vor dem Übergang aus der Inventionsphase in die Inno­ vationsphase technischer Fortschritte, setzt das dafür verantwortliche Ma­ nagement sein gesamtes techno-ökonomisches Fachwissen ein. Aber das allein genügt offenbar nicht, denn erfolgreiche Unternehmer und Führungs­ kräfte sagen immer wieder selbst, daß sie die Erfolgsaussichten von Erfin­ dungen weitgehend intuitiv beurteilen und dabei - wie inzwischen erwiesen - das richtige Gespür für den ökonomischen Nutzen von technischen Neue­ rungen oder ganz einfach Glück gehabt haben. Daß solche im Einzelfall sicher richtigen Aussagen die rationale Forschung mit dem Ziel einer all­ gemeinen Theorie des Technischen Fortschritts nicht befriedigen können, versteht sich. Die Intuition bei Innovationsentscheidungen wird somit zwangsläufig selbst zum Objekt neugierigen Interesses der empirischen Forschung über die Forschung (Resarch on Research and Development), an der das Industrieseminar der Universität Mannheim (ISM) und die Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation gleicherma­ ßen beteiligt sind. Mannheim und Bonn Gert von Kortzfleisch Direktor des ISM Präsident der DABEI V Vorwort In Ländern mit einem hohen technischen Niveau ist die Innovationskraft der Unternehmen ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Neben kreativen und gut ausgebildeten Mitarbeitern erfordern erfolgreiche Innovationen ein fähiges Management. In 21 Unternehmen wurden 31 Führungskräfte befragt, die für Innovationen verantwortlich sind, wie sie Innovationsentscheidungen treffen. Die ange­ sprochenen Manager sehen als zentrale Anwendungsbereiche ihrer Intuition vor allem grundlegende Entscheidungen, die eine Fülle von Unwägbarkei­ ten enthalten.

EAN: 9783824400577
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13732 opinii
pixel