📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Deutsche Wissenschaftspolitik von Bismarck bis zum Atomwissenschaftler Otto Hahn - Schreiber Georg

Deutsche Wissenschaftspolitik von Bismarck bis zum Atomwissenschaftler Otto Hahn - Schreiber Georg

Die vorliegende Studie ist die Wiedergabe eines Vortrages in der Arbeits­ gemeinschaft für Forschung des Landes N ordrhein-Westfalen am 17. Septem­ ber 1952. Dieser ist allerdings erweitert unter Hereinnahme von Auslassungen, die auf dem 1. Kongreß für internationale Wissenschaftsgeschichte (23.-26.4. 1951) in Bremen, in den Meinberger Hochschulwochen sowie in den Ver­ öffentlichungen der Max-Planck-Gesellschaft und vor der Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie in Essen geboten wurden. Einiges an Literatur ist bei­ gegeben, um anzuregen, notwendige wissenschaftsgeschichtliche Arbeiten dieser Art weiterzuführen, ja um überhaupt einmal eine Quellenkunde zu schaffen. Im übrigen lag es uns daran, nur einige Umrisse einzuzeichnen. Anderes soll unter stärkerer Einschaltung persönlicher Erinnerungen noch an anderer Stelle gebracht werden. An der fruchtbaren Diskussion in der Arbeitsgemeinschaft beteiligten sich Ministerpräsident Arnold, Professor Dr. Raiser, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Generalsekretär Dr. T elschow von der Max-Planck­ Gesellschaft sowie Staatssekretär Professor Brandt und die Professoren Braubach, Caskel, Peters, Weizel und Wolf/. Für Auskünfte bin ich dem Bayerischen Kultusministerium und General­ sekretär Dr. Benecke verbunden, der mir auch Fotos übermittelte; desgleichen Professor Dr. Eitel. Auf Anfragen antwortete freundlich die Universitäts­ bibliothek Münster mit ihrem Direktor Professor Lic. Steinborn, ebenso die Universitätsbibliothek Heidelberg mit Direktor Dr. Wehmer und Erstem Bibliotheksrat Dr. Bauhuis. Für Hilfe bei der Druckkorrektur habe ich cand. phil. Konrad KU$chel, Studienreferendar Rudolf Morsey und Dr. Georg wtlcha zu danken. Münster i. W., im März 1954 Georg Schreiber INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 . .

EAN: 9783322983084
Symbol
562HGE03527KS
Rok wydania
1954
Strony
104
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
292,42 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
562HGE03527KS
Kod producenta
9783322983084
Rok wydania
1954
Strony
104
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Schreiber Georg
Die vorliegende Studie ist die Wiedergabe eines Vortrages in der Arbeits­ gemeinschaft für Forschung des Landes N ordrhein-Westfalen am 17. Septem­ ber 1952. Dieser ist allerdings erweitert unter Hereinnahme von Auslassungen, die auf dem 1. Kongreß für internationale Wissenschaftsgeschichte (23.-26.4. 1951) in Bremen, in den Meinberger Hochschulwochen sowie in den Ver­ öffentlichungen der Max-Planck-Gesellschaft und vor der Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie in Essen geboten wurden. Einiges an Literatur ist bei­ gegeben, um anzuregen, notwendige wissenschaftsgeschichtliche Arbeiten dieser Art weiterzuführen, ja um überhaupt einmal eine Quellenkunde zu schaffen. Im übrigen lag es uns daran, nur einige Umrisse einzuzeichnen. Anderes soll unter stärkerer Einschaltung persönlicher Erinnerungen noch an anderer Stelle gebracht werden. An der fruchtbaren Diskussion in der Arbeitsgemeinschaft beteiligten sich Ministerpräsident Arnold, Professor Dr. Raiser, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Generalsekretär Dr. T elschow von der Max-Planck­ Gesellschaft sowie Staatssekretär Professor Brandt und die Professoren Braubach, Caskel, Peters, Weizel und Wolf/. Für Auskünfte bin ich dem Bayerischen Kultusministerium und General­ sekretär Dr. Benecke verbunden, der mir auch Fotos übermittelte; desgleichen Professor Dr. Eitel. Auf Anfragen antwortete freundlich die Universitäts­ bibliothek Münster mit ihrem Direktor Professor Lic. Steinborn, ebenso die Universitätsbibliothek Heidelberg mit Direktor Dr. Wehmer und Erstem Bibliotheksrat Dr. Bauhuis. Für Hilfe bei der Druckkorrektur habe ich cand. phil. Konrad KU$chel, Studienreferendar Rudolf Morsey und Dr. Georg wtlcha zu danken. Münster i. W., im März 1954 Georg Schreiber INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 . .

EAN: 9783322983084
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13753 opinii
pixel