Der Selbstbegriff in Psychologie Und Psychotherapie - Christiane Ludwig-Keorner
Der Selbstbegriff in Psychologie Und Psychotherapie - Christiane Ludwig-Keorner
- Eine Wissenschaftshistorische Untersuchung
AutorzyChristiane Ludwig-Keorner
EAN: 9783824441198
Marka
Symbol
491HGG03527KS
Rok wydania
1992
Strony
516
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
491HGG03527KS
Kod producenta
9783824441198
Rok wydania
1992
Strony
516
Oprawa
Miekka
Format
15.6x23.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Christiane Ludwig-Keorner

Im Jahre 1969 ermittelte Viney, wie häufig der Begriff des "Selbst" in der wissenschaftlichen Literatur der zurückliegenden Jahre auftauchte. In einer frühen Periode zwischen 1894-1935 erschienen jährlich weniger als
fünf Ver öffentlichungen zu diesem Thema; dabei wurde der Begriff bis zur Jahrhun dertwende vor allem als "self-consciousness", später unter "cognition" abge handelt. Bis zum Jahre 1915 fand er sich in "attitudes and
intellectual activi ties" eingereiht, danach als "social functions of the individual". Zwischen 1950 und 1960 verdreifachte sich die Zahl der Publikationen zum Thema "Selbst" (Neubauer, 1976, 9t). Dennoch blieben die
Veröffentlichungen zu diesem Thema in jener bevavioristisch orientierten Zeit eher Randerscheinun gen, die vorrangig im klinischen Bereich angesiedelt waren. In den 60er Jahren - der Blütezeit der Selbsterfahrungsgruppen -
"verkam" der Selbstbegriff zu einem "Modewort". Begriffe wie "Selbstfindung", "Selbstverwirklichung", "Selbsterfahrung", "Selbsterleben" und "Selbstwert gefühl" gewannen einen hohen Stellenwert. Heute sind
Auseinandersetzungen mit "dem Selbst" nicht nur in der klinischen Psychologie - und dort wiederum im humanistischen Bereich - anzutreffen, sondern auch in der Psychoanalyse, der Persönlichkeitspsychologie, der
Entwicklungspsychologie und vor allem in der Soziapsychologie. Während Wylie (1961) mit ihrer frühen Studie zum Selbstkonzept noch eine Ausnahmeerscheinung in der damaligen sozialpsy chologischen Forschungslandschaft war,
gibt es inzwischen einige fundierte sozialpsychologische Überblickswerke zum Selbst (s. Kapitel 7). In den letzten zwei Jahrzehnten nimmt der Selbstbegriff eine zunehmend wichtige Stellung in der psychologischen Literatur ein;
er ist nach Scheibe (1985, 35) sogar zu einem der zentralen Forschungsgegenstände geworden.
EAN: 9783824441198
EAN: 9783824441198
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię