Einführung in das Versicherungs-Schrifttum - Peter Koch
Einführung in das Versicherungs-Schrifttum - Peter Koch
AutorzyPeter Koch
EAN: 9783663146995
Marka
Symbol
314HGH03527KS
Rok wydania
1965
Strony
220
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
314HGH03527KS
Kod producenta
9783663146995
Rok wydania
1965
Strony
220
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Peter Koch

in das Versicherungs-Schrifttum von Dr. Peter Koch Springer Fachtnedien Wiesbaden G. m. bH ISBN 978-3-663-14699-5 ISBN 978-3-663-14787-9 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-663-14787-9 Verlagsnummer 8548 © Springer Fachmedien
Wiesbaden 1965 Ursprünglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gmbh, Wiesbaden 1965 Softcoverreprint of the bardeover Ist edition 1965 Vorwort Jeder, der sich als Wissenschaftler oder Praktiker mit
Fragen des Ver sicherungswesens beschäftigt, ist auf die ständige Heranziehung des ein schlägigen Schrifttums angewiesen. Er muß nicht nur immer wieder auf die ältere Spezial-Literatur zurückgreifen, sondern auch regelmäßig
die neuen Veröffentlichungen verfolgen, um gestellte Aufgaben nach dem letzten Stand wissenschaftlicher Erkenntnis lösen zu können. Dabei schafft die quantitative Bewältigung des umfangreichen Wissensstoffes Probleme, die in
diesem Ausmaß früher noch nicht auftraten. Der einzelne ist nicht mehr in der Lage, die Fülle des gebotenen Materials zu überschauen und im Ge dächtnis zu behalten. Aus diesem Grunde erscheint es angebracht, einmal
grundsätzlich zu untersuchen, wie und wo man die Literatur zu einzelnen versicherungswirtschaftlichen Themen findet. Dem Versicherungsfachmann kommen hierbei neben den Bibliotheken verschiedene bibliographische
Nachschlagewerke zu Hilfe. Als Vater der abendländischen Bibliographie gilt der Schweizer Gelehrte Konrad Gesner (1516-1565), der unter dem Eindruck der-sich später als unrichtig erwiesenen-Nachricht, daß die Türken die
berühmte Bibliothek des ungarischen Königs Mattbias Corvinus zerstört hätten, den Plan zu seinem Werk "Bibliotheca universalis" faßte, das die Titel aller zu seiner Zeit bekannten Bücher aufführen und der Nach welt
überliefern sollte.
EAN: 9783663146995
EAN: 9783663146995
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię