Die politische Haltung des schleswig-holsteinischen Handwerks 1928 - 1932 - Peter Wulf
Die politische Haltung des schleswig-holsteinischen Handwerks 1928 - 1932 - Peter Wulf
AutorzyPeter Wulf
EAN: 9783663010364
Marka
Symbol
308HGH03527KS
Rok wydania
1969
Strony
168
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
308HGH03527KS
Kod producenta
9783663010364
Rok wydania
1969
Strony
168
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Peter Wulf

Die vorliegende Arbeit hat außer ihrem rein informativen Wert noch insofern eine sehr spezielle Bedeutung für die Mittelstandsforschung, als sie eine Reihe von Problemen aufweist, die nicht nur die politische Stellung
gewisser mittelständischer Gruppen, sondern vor allem ihre Selbsterkenntnis belasten. Das führte in den zwanziger Jahren zu einer kritischen Entwiddung, die - speziell bezogen auf die Landbevölkerung in Schleswig-Holstein - in
ihren politischen Auswirkungen schon mehrfach untersucht worden ist, (insbesondere von Rudolf Heberle und Gerhard Stoltenberg). Der Verfasser unternimmt mit Erfolg eine weitere Vertie fung dieser Ansätze, indem er sie auf das
Handwerk bezieht und in der damaligen Verbands- und Tagespresse den jeweiligen Motiven für die politischen Reaktio nen der Handwerker und auch ihrer Aktivität im Rahmen der politischen Parteien nachgeht. Das Ergebnis ist der
Aufweis einer besonderen "Wirtschaftsgesinnung" beim Handwerk, "die es scharf von der industriellen Gesellschaft und den ihr verbun denen Gesellschaftsschichten abhob". Als Vertreter einer "berufsständischen Ord nung"
fühlten sich die Handwerker fremd zwischen den Interessenverbänden der Arbeiterschaft - den Gewerkschaften - einerseits und den Verbänden der Unter nehmerschaft andererseits. So entstand der Nordwestdeutsche Handwerkerbund
als eine politische Kampf-und Abwehrorganisation des deutschen Handwerks. Theo dor Geiger hat übrigens schon früh die Problematik einer solchen Lage zwischen zwei Fronten hervorgehoben, von der man annehmen kann, daß sie sich
unter dem Einfluß einer Wirtschaftskrise schnell radikalisieren wird. So geschah es auch nach 1929, als die Handwerker weitgehend zum Nationalsozialismus übergingen.
EAN: 9783663010364
EAN: 9783663010364
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię