Visuoperzeptive und motorische Fähigkeiten beim Asperger-Syndrom - Ida Rodrigues Janete
Visuoperzeptive und motorische Fähigkeiten beim Asperger-Syndrom - Ida Rodrigues Janete
AutorzyIda Rodrigues Janete
EAN: 9786208600754
Symbol
652HFJ03527KS
Rok wydania
2025
Strony
104
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
652HFJ03527KS
Kod producenta
9786208600754
Rok wydania
2025
Strony
104
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Autorzy
Ida Rodrigues Janete

Die Themen Autismus und Asperger-Syndrom, die zum selben Spektrum gehören, faszinieren durch die Kontroversen und Geheimnisse, die sie umgeben und die ihre Funktionsweise manchmal so genial machen, dass sich trotz der vielen Studien und Fortschritte seit Kanners Entdeckungen im letzten Jahrhundert nur wenig in Bezug auf die Entdeckungen im Universum dieser Menschen entwickelt hat, vor allem in Bezug auf ihre Wahrnehmung und ihre Beziehung zwischen Körper und Raum, was das Thema dieser Studie ist. Ich wurde von Prof. Dr. Francisco Assumpção Jr. an der USP Psychology beraten, der sich seit Jahren der Untersuchung von Patienten mit Asperger-Syndrom widmet, d. h. hochfunktionalen Autisten, und der bereits verschiedene Studien über Tod, Zeit, Schmerz usw. durchgeführt hat. Aufgrund der zum autistischen Spektrum gehörenden Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren, setzen sie ihren Körper oft auf bizarre und stereotype Weise ein, indem sie Manierismen, Schreie und sich wiederholende Bewegungen verwenden. Die Studie ermöglichte es, wahre Künstler am Klavier, mit dem Pinsel, dem Bleistift und anderen Künsten zu entdecken, die noch immer ein Rätsel sind und von qualifizierten Fachleuten besser und früher mit einer Differenzialdiagnose untersucht werden müssen.
EAN: 9786208600754
EAN: 9786208600754
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię