Katalogmanagement im industriellen Einkauf einführen - Schwalbach Lutz
Katalogmanagement im industriellen Einkauf einführen - Schwalbach Lutz
- Effiziente Beschaffung mit elektronischen Katalogen, webbasierten Katalogen oder Katalogportalen
AutorzySchwalbach Lutz
EAN: 9783743165267
Marka
Symbol
757HEJ03527KS
Rok wydania
2023
Strony
122
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
757HEJ03527KS
Kod producenta
9783743165267
Rok wydania
2023
Strony
122
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Schwalbach Lutz

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Einführung eines elektronischen Katalogmanagements im Einkauf. Ziel und treibender Faktor zur Einführung elektronischer Kataloge ist die störungsfreie, digitale Umsetzung sowie die Freisetzung von Ressourcen im Einkauf.
Erfahren Sie, wie schnell freie Kapazitäten im Einkauf durch die Entlastung mittels Katalogbestellung entstehen.
Daher generiert der elektronische Katalog im Einkauf gleich drei potenzielle Kosteneinsparungen:
- Prozesskostensenkung durch elektronische Katalogbeschaffung im Einkauf und
- Nutzung der frei gewordenen Zeit des Einkäufers für Verbesserung bspw. der Einkaufspreise durch mehr Anfragen, globaler ausschreiben oder besser verhandeln sowie
- Verbesserung der Einkaufspreise für die ausgewählten Warengruppen.
Der Ausblick auf eine mehrfache Kosteneinsparung, begründet in einer vergleichsweise einfachen und schnellen Einführung elektronischer Kataloge durch die Einkaufsabteilung waren Motivation und Ansporn für den Autor, an einem Buch zu Katalogmanagement im industriellen Einkauf zu arbeiten.
Die damit verbundenen qualitativen Vorteile, welche sich aus der Nutzung elektronischer Kataloge ergeben, begründen sich wie nachfolgend beschrieben:
- Automatisierte Leistungserbringung und intuitive Bedienung
- Hohe Qualität und Fehlerfreiheit der Leistung
- Optimale Durchlaufzeit/Umsetzungszeit
- Geringe Zeit der Implementierung und im üblichen IT-Standard
- Technisch mögliche 7 Tage / 24 Stunden Einsatzbereitschaft
- Vollständig digitaler Bestell- und Abrechnungsprozess
- Reduktion der Lohnkosten und Lohnnebenkosten durch Entfall von Tätigkeiten oder Personalreduktion und keine oder kaum mehr vorhandene operative Mitarbeiterbeteiligung im Einkauf.
- Realisierung mit geringem finanziellem Einsatz
- Maximale Effizienz/Nutzen und kein Raumbedarf
Nach der Durcharbeit des vorliegenden Buches kann der Leser die Potenziale im Einkauf erkennen, aufzeigen und mit der Einführung
EAN: 9783743165267
EAN: 9783743165267
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię