Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung - Schwalbach Lutz
Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung - Schwalbach Lutz
- Voraussetzungen schaffen, Fachkonzept schreiben und praxisgerecht umsetzen
AutorzySchwalbach Lutz
EAN: 9783752870206
Marka
Symbol
037HEG03527KS
Rok wydania
2018
Strony
214
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
037HEG03527KS
Kod producenta
9783752870206
Rok wydania
2018
Strony
214
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Schwalbach Lutz

Nichts wird bleiben wie es war. Die Digitalisierung wird den Einkauf in seinen bisherigen Einkaufstätigkeiten, seinem Datenverständnis und Kommunikationsformen nachhaltig verändern. Die hauptsächliche Umsetzung der Digitalisierung im Einkauf folgt den Motivationen Senkung der Prozesskosten, Erhöhung der Prozessstabilität, Erhöhung der Transparenz, Durchlaufzeiten und Senkung der Einkaufspreise.
Doch mangelt es heute für Unternehmen an konkreten Handlungswegen in die Digitalisierung des Einkaufs 4.0 und des Einkaufsprozesses. Ein weiteres sehr gravierendes Problem ist die fehlende Strategie der Unternehmen zur Digitalisierung.
Die digitale Strukturierung anhand von Merkmalen zerlegt die Umsetzung zum Einkauf 4.0 in handhabbare Teilschritte. Durchläuft man am Ende alle Teilschritte, wäre die vollständige Transformation in den Einkauf 4.0 vollzogen. Ein weiterer Vorteil der schrittweisen Umsetzung wäre ein budgetorientiertes Vorgehen sowie ein Vorgehen an den verfügbaren betrieblichen Kapazitäten und Ressourcen.
Die Merkmale lassen sich aus bekannten Methoden und Strukturen logisch ableiten. Im Einzelnen sind dies folgende:
1. die Klassifizierung der Materialien in Kaufteile, Dienstleistungen oder Anfertigungsteile
2. die Anwendung der ABC Methodik, nach dem Kriterium Menge (oder den Kriterium Wert)
3. die Anwendung der XYZ Methodik, nach dem Abgangsverhalten
4. die Klassifizierung der Lieferanten und Materialien, nach singel sourcing, dual sourcing und multi sourcing
5. die Klassifizierung nach Verträgen, Preislisten oder Kontrakte
Das Gesamtbild der kommenden Digitalisierung hat die acht Ausprägungen der Stufen in die Digitalisierung des Einkaufs:
1. Stufe zur Digitalisierung durch Lagerklassen
2. Stufe zur Digitalisierung durch automatische Bestellungen
3. Stufe durch Digitalisierung der Nachrichtensteuerung
4. Stufe zur Digitalisierung durch Kataloganbindung
5. Stufe zur Digitalisierung durch Bietersysteme, Einkaufsaktionen/-ausschreibungen
6. Stufe zur Di
EAN: 9783752870206
EAN: 9783752870206
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię