📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung - Schwalbach Lutz

Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung - Schwalbach Lutz

  • Voraussetzungen schaffen, Fachkonzept schreiben und praxisgerecht umsetzen
Nichts wird bleiben wie es war. Die Digitalisierung wird den Einkauf in seinen bisherigen Einkaufstätigkeiten, seinem Datenverständnis und Kommunikationsformen nachhaltig verändern. Die hauptsächliche Umsetzung der Digitalisierung im Einkauf folgt den Motivationen Senkung der Prozesskosten, Erhöhung der Prozessstabilität, Erhöhung der Transparenz, Durchlaufzeiten und Senkung der Einkaufspreise. Doch mangelt es heute für Unternehmen an konkreten Handlungswegen in die Digitalisierung des Einkaufs 4.0 und des Einkaufsprozesses. Ein weiteres sehr gravierendes Problem ist die fehlende Strategie der Unternehmen zur Digitalisierung. Die digitale Strukturierung anhand von Merkmalen zerlegt die Umsetzung zum Einkauf 4.0 in handhabbare Teilschritte. Durchläuft man am Ende alle Teilschritte, wäre die vollständige Transformation in den Einkauf 4.0 vollzogen. Ein weiterer Vorteil der schrittweisen Umsetzung wäre ein budgetorientiertes Vorgehen sowie ein Vorgehen an den verfügbaren betrieblichen Kapazitäten und Ressourcen. Die Merkmale lassen sich aus bekannten Methoden und Strukturen logisch ableiten. Im Einzelnen sind dies folgende: 1. die Klassifizierung der Materialien in Kaufteile, Dienstleistungen oder Anfertigungsteile 2. die Anwendung der ABC Methodik, nach dem Kriterium Menge (oder den Kriterium Wert) 3. die Anwendung der XYZ Methodik, nach dem Abgangsverhalten 4. die Klassifizierung der Lieferanten und Materialien, nach singel sourcing, dual sourcing und multi sourcing 5. die Klassifizierung nach Verträgen, Preislisten oder Kontrakte Das Gesamtbild der kommenden Digitalisierung hat die acht Ausprägungen der Stufen in die Digitalisierung des Einkaufs: 1. Stufe zur Digitalisierung durch Lagerklassen 2. Stufe zur Digitalisierung durch automatische Bestellungen 3. Stufe durch Digitalisierung der Nachrichtensteuerung 4. Stufe zur Digitalisierung durch Kataloganbindung 5. Stufe zur Digitalisierung durch Bietersysteme, Einkaufsaktionen/-ausschreibungen 6. Stufe zur Di

EAN: 9783752870206
Symbol
037HEG03527KS
Rok wydania
2018
Strony
214
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
156,31 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
037HEG03527KS
Kod producenta
9783752870206
Rok wydania
2018
Strony
214
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Schwalbach Lutz
Nichts wird bleiben wie es war. Die Digitalisierung wird den Einkauf in seinen bisherigen Einkaufstätigkeiten, seinem Datenverständnis und Kommunikationsformen nachhaltig verändern. Die hauptsächliche Umsetzung der Digitalisierung im Einkauf folgt den Motivationen Senkung der Prozesskosten, Erhöhung der Prozessstabilität, Erhöhung der Transparenz, Durchlaufzeiten und Senkung der Einkaufspreise. Doch mangelt es heute für Unternehmen an konkreten Handlungswegen in die Digitalisierung des Einkaufs 4.0 und des Einkaufsprozesses. Ein weiteres sehr gravierendes Problem ist die fehlende Strategie der Unternehmen zur Digitalisierung. Die digitale Strukturierung anhand von Merkmalen zerlegt die Umsetzung zum Einkauf 4.0 in handhabbare Teilschritte. Durchläuft man am Ende alle Teilschritte, wäre die vollständige Transformation in den Einkauf 4.0 vollzogen. Ein weiterer Vorteil der schrittweisen Umsetzung wäre ein budgetorientiertes Vorgehen sowie ein Vorgehen an den verfügbaren betrieblichen Kapazitäten und Ressourcen. Die Merkmale lassen sich aus bekannten Methoden und Strukturen logisch ableiten. Im Einzelnen sind dies folgende: 1. die Klassifizierung der Materialien in Kaufteile, Dienstleistungen oder Anfertigungsteile 2. die Anwendung der ABC Methodik, nach dem Kriterium Menge (oder den Kriterium Wert) 3. die Anwendung der XYZ Methodik, nach dem Abgangsverhalten 4. die Klassifizierung der Lieferanten und Materialien, nach singel sourcing, dual sourcing und multi sourcing 5. die Klassifizierung nach Verträgen, Preislisten oder Kontrakte Das Gesamtbild der kommenden Digitalisierung hat die acht Ausprägungen der Stufen in die Digitalisierung des Einkaufs: 1. Stufe zur Digitalisierung durch Lagerklassen 2. Stufe zur Digitalisierung durch automatische Bestellungen 3. Stufe durch Digitalisierung der Nachrichtensteuerung 4. Stufe zur Digitalisierung durch Kataloganbindung 5. Stufe zur Digitalisierung durch Bietersysteme, Einkaufsaktionen/-ausschreibungen 6. Stufe zur Di

EAN: 9783752870206
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13748 opinii
pixel