📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Von Bäumen, Menschen und der Zeit - Ingeborg Bauer

Von Bäumen, Menschen und der Zeit - Ingeborg Bauer

  • Essays und Lyrik
Von Bäumen, Menschen und der Zeit Was hat der Mensch mit Bäumen gemeinsam? Dieser Frage will ich in meinem Buch nachgehen. Lebensbäume werden in den Weltreligionen verwendet. Der Lebensbaum des Einzelnen ist der Stammbaum, in dem wir uns als Einzelne wiederfinden, in dem wir verbunden sind in einer Kette von Menschen vor und nach uns. Bäume tragen, ertragen Schicksale wie wir. Sie haben ein großes Lebens- und Leidenspotenzial. Bäume blühen, tragen Frucht, überstehen Wind und Wetter, sind Vorbilder für uns Menschen bezüglich der Resilienz, der Widerstandskraft. Im Leben der Bäume erkennen wir unser eigenes Leben als zyklisch, im Zyklus der Jahreszeiten den Zyklus unseres Lebens. Der Baum ist wie der Mensch Teil der Natur, ohne ihn ist Zivilisation nicht denkbar. Und so spielt der Baum auch in der Kunst eine große Rolle, etwa bei Malern wie Caspar David Friedrich, Paul Cézanne, Edvard Munch, Paul Klee oder Piet Mondrian. Der Baum steht zuweilen stellvertretend für den Menschen. In der Skulptur kommt es zu hybriden Darstellungen, die in die Abstraktion führen können. Während das Leben des einzelnen Menschen einem Wimpernschlag der Erdgeschichte gleicht, leben Bäume in anderen Zeiträumen. Das Erleben der Zeit ist dem Menschen wesentlich.Die mechanische Uhr stellt einen Einbruch dar, der Strukturierung bringt, aber auch Einengung.. Der Mensch wird in Schöpfungsgeschichten häufig mit Bäumen in Beziehung gebracht, in der Bibel, in der nordischen Mythologie. Im Gilgamesch-Epos spielt der Baum als schützenswert eine zentrale Rolle. Dantes Divina Comedia beginnt in einem Wald. Der ist auch häufig Schauplatz eines Märchens wie Hänselund Gretel. In Ostanatolien wird der Reisende eine Nähe der christlichen Tradition mit der islamischen Steinkunst erkennen. Was uns Ostanatolien lehrt In Stein gehauene, filigrane Motive: christliche Tradition eigenstädig verknüoft mit islamischen Elementen. Berührung der Kulturen, Annäherung an Ursprung. Ach, wüchse ein Begreifen: Nath

EAN: 9783769311068
Symbol
172HEB03527KS
Rok wydania
2024
Strony
252
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
121,79 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
172HEB03527KS
Kod producenta
9783769311068
Rok wydania
2024
Strony
252
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Ingeborg Bauer
Von Bäumen, Menschen und der Zeit Was hat der Mensch mit Bäumen gemeinsam? Dieser Frage will ich in meinem Buch nachgehen. Lebensbäume werden in den Weltreligionen verwendet. Der Lebensbaum des Einzelnen ist der Stammbaum, in dem wir uns als Einzelne wiederfinden, in dem wir verbunden sind in einer Kette von Menschen vor und nach uns. Bäume tragen, ertragen Schicksale wie wir. Sie haben ein großes Lebens- und Leidenspotenzial. Bäume blühen, tragen Frucht, überstehen Wind und Wetter, sind Vorbilder für uns Menschen bezüglich der Resilienz, der Widerstandskraft. Im Leben der Bäume erkennen wir unser eigenes Leben als zyklisch, im Zyklus der Jahreszeiten den Zyklus unseres Lebens. Der Baum ist wie der Mensch Teil der Natur, ohne ihn ist Zivilisation nicht denkbar. Und so spielt der Baum auch in der Kunst eine große Rolle, etwa bei Malern wie Caspar David Friedrich, Paul Cézanne, Edvard Munch, Paul Klee oder Piet Mondrian. Der Baum steht zuweilen stellvertretend für den Menschen. In der Skulptur kommt es zu hybriden Darstellungen, die in die Abstraktion führen können. Während das Leben des einzelnen Menschen einem Wimpernschlag der Erdgeschichte gleicht, leben Bäume in anderen Zeiträumen. Das Erleben der Zeit ist dem Menschen wesentlich.Die mechanische Uhr stellt einen Einbruch dar, der Strukturierung bringt, aber auch Einengung.. Der Mensch wird in Schöpfungsgeschichten häufig mit Bäumen in Beziehung gebracht, in der Bibel, in der nordischen Mythologie. Im Gilgamesch-Epos spielt der Baum als schützenswert eine zentrale Rolle. Dantes Divina Comedia beginnt in einem Wald. Der ist auch häufig Schauplatz eines Märchens wie Hänselund Gretel. In Ostanatolien wird der Reisende eine Nähe der christlichen Tradition mit der islamischen Steinkunst erkennen. Was uns Ostanatolien lehrt In Stein gehauene, filigrane Motive: christliche Tradition eigenstädig verknüoft mit islamischen Elementen. Berührung der Kulturen, Annäherung an Ursprung. Ach, wüchse ein Begreifen: Nath

EAN: 9783769311068
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13731 opinii
pixel