Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Zehntes Bändchen - Harmel Siegfried
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Zehntes Bändchen - Harmel Siegfried
- Das Verlassen des Schiffes durch den Klabautermann sowie die Erzählsagen der Gruppe "Der Klabautermann verlässt das Schiff" mit dem Nachwort zur Reihe "Kulturhistorische Betrachtungen d
AutorzyHarmel Siegfried
EAN: 9783738667554
Marka
Symbol
275HDI03527KS
Rok wydania
2015
Strony
64
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
275HDI03527KS
Kod producenta
9783738667554
Rok wydania
2015
Strony
64
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Autorzy
Harmel Siegfried

Gewöhnlich weigert sich der Klabautermann, sein Schiff im Stich zu lassen. Er unternimmt im Gegenteil große Anstrengungen, um es zusammenzuhalten, und macht sich nicht davon, bevor es sinkt oder ausrangiert wird.
Die Seemänner aus der Zeit des 14. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts fürchteten nichts mehr als das Verschwinden ihres Schiffsgeistes. Trägt er dabei ein Bündel unterm Arm, ist das Schiff verloren, die Mannschaft jedoch wird gerettet. Sieht man ihn dagegen mit leeren Händen, dann sind auch die Seefahrer nicht zu retten.
Hat er seinem Gefährt einmal den Rücken gekehrt, taucht er nicht wieder auf. Es gibt keinen weiteren Lebenszyklus und keinerlei Aktivitäten des Klabautermanns, nachdem er das Schiff verlassen hat. Deshalb enden spätestens mit seiner Abkehr vom Schiff alle Sagen vom Klabautermann.
In diesem letzten Bändchen wird ein scheinbares Versäumnis nachgeholt. Wir haben uns immer bemüht, die Anzahl der Titel im Literaturverzeichnis jedes Bändchens möglichst knapp zu halten, was bei der Fülle der benutzten Quellen nicht immer erfolgreich war. Nunmehr informiert das zehnte Bändchen planmäßig alle Interessierten über die von uns benutzte Hintergrundliteratur.
Das Nachwort zur Reihe „Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns" enthält den Dank ihres Autors an seine Tochter, die Klabautermann-Malerin Cornelia Harmel, den „Klabautermann-Club für Deutschland", unter dessen Protektorat die Forschungen standen, die Partner in den Verlagen seiner Bücher zur Klabautermann-Tradition sowie die Übersetzer von Texten aus fünf Sprachen.
In den aktuellen Positionen zur Reihe wird betont, dass es von 2011 bis 2015 gelungen ist, die Bestandteile der Klabautermann-Sage ausführlicher als in allen bisherigen Arbeiten des Autors darzulegen. Als spezifische Zusammenfassung der Reihe dienen die Präsentationstexte des Verlages Books on Demand für jedes der zehn Bändchen.
Nunmehr heißt es Abschiednehmen von unseren treuen Lesern. Vielen Dank für Ihr Interesse an
EAN: 9783738667554
EAN: 9783738667554
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię