Wie der Lachreiz entsteht - Foerst Reiner
Wie der Lachreiz entsteht - Foerst Reiner
- Witz und Komik als Auslöser für neuronale Aktivität
AutorzyFoerst Reiner
EAN: 9783833451690
Marka
Symbol
625HCW03527KS
Rok wydania
2006
Strony
234
Oprawa
Miekka
Format
18.9x24.6cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
625HCW03527KS
Kod producenta
9783833451690
Rok wydania
2006
Strony
234
Oprawa
Miekka
Format
18.9x24.6cm
Język
niemiecki
Autorzy
Foerst Reiner

Von Philosophen wie Immanuel Kant, von Psychologen wie Sigmund Freud, in Tausenden von Veröffentlichungen über Witz und Komik, sowie von heutigen Neurowissenschaftlern mit modernen Messgeräten konnte die uralte Frage, wie der Lachreiz beim Witz entsteht, bisher nicht gelöst werden. Dieses Buch gibt endlich klare Antwort. Der Autor schafft den Durchbruch durch eine grundlegend neue Untersuchungsmethode. Er analysiert drei Jahrzehnte lang sehr verschiedenartige Witze und komische Situationen, wobei er sich weitgehend vom eingefahrenen, verbal orientierten Denken freimacht. Vielmehr versenkt er sich in archaische, nonverbale Assoziationen. Als Informationstheoretiker stellt er den Zuhörer als signalverarbeitendes System in der Art einer Computersimulation dar und findet heraus, das sich alles, was von Geisteswissenschaftlern und anderen Humorforschern je über das Lachen geschrieben wurde, auf die grundlegende Bedeutung des Vorstellungskontrastes zurückführen lässt. Er klärt auch, wie durch die Harmonisierung von Widersprüchen, die allein natürlicherweise eher Frustriertheit erzeugen, Entspannung und Lustgefühle freigesetzt werden. Dieses Buch ist als Wegbereiter für eine neurologisch orientierte Humorforschung gedacht und dabei unkonventionell und teils mit frechen Beispielen unterhaltsam gestaltet.
EAN: 9783833451690
EAN: 9783833451690
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię