Campionissimo, Monsieur Chrono, Kannibale & Co. - Witte Udo
Campionissimo, Monsieur Chrono, Kannibale & Co. - Witte Udo
- Profi-Straßenradrennen nach 1945, Band 2: 1960-1975
AutorzyWitte Udo
EAN: 9783738616927
Marka
Symbol
870HCU03527KS
Rok wydania
2015
Strony
466
Oprawa
Miekka
Format
18.9x24.6cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
870HCU03527KS
Kod producenta
9783738616927
Rok wydania
2015
Strony
466
Oprawa
Miekka
Format
18.9x24.6cm
Język
niemiecki
Autorzy
Witte Udo

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte der Profi-Straßenradsport eine Renaissance. Obgleich der organisierte Wettbewerb in den Kriegsjahren nicht gänzlich zum Erliegen kam, sehnten sich die „Giganten der Landstraße" danach, endlich wieder in Friedenszeiten mit ihresgleichen wetteifern zu können. Schon zu Beginn der 40er Jahre auf hohem Level erfolgreiche Akteure wie Bartali, Coppi, Kübler und Schotte sowie neue Helden namens Van Steenbergen, Koblet, Bobet, Anquetil und Gaul setzten fortan die Glanzlichter im Profi-Peloton. Später in den 60er und 70er Jahren folgten dann Poulidor, Van Looy, Gimondi, Merckx, Ocaña und De Vlaeminck.
Die vorliegende, aus zwei Bänden bestehende Chronik präsentiert in chronologischer Form spannende und informative Texte zu den bedeutendsten Eintages- und Mehretappenrennen des Profiradsports. Insgesamt 226 Biografien der erfolgreichsten Fahrer dieser Epoche sowie Ergebnisübersichten runden die Chronik ab.
Band 2 befasst sich ausführlich mit den Rennjahren 1960 bis 1975. Zu Beginn des Jahrzehnts steht Jacques Anquetil im Zenit seines Könnens. Der Franzose gewinnt vier Frankreich Rundfahrten in Folge und ist zudem zweimal Gesamtbester im Giro d'Italia. 1965 gelingt Anquetil mit dem Gesamtsieg im Dauphiné Libéré und dem sich nur einen Tag später anschließenden Gewinn des Marathonklassikers Bordeaux-Paris ein echtes Bravourstück. Einer seiner härtesten Widersacher heißt Raymond Poulidor - ebenfalls Franzose, im Gegensatz zum kühl kalkulierenden Anquetil jedoch ein Fahrer mit viel Herz und ohne taktische Zwangsjacke.
1966 geht bei Mailand-San Remo der Stern von Eddy Merckx auf. Wie kein zweiter Radprofi zuvor und auch nicht mehr danach dominiert der unersättliche Belgier bis Mitte der 70er Jahre das Peloton, gewinnt die großen Landesrundfahrten beinahe nach Belieben und ist auch in den Eintagesklassikern kaum zu bezwingen. Aus dem großen Schatten des Kannibalen treten jedoch immer wieder Top-Profis wie Gimondi, De Vlaeminck, Van Springel, Ocaña, F
EAN: 9783738616927
EAN: 9783738616927
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię