📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnessstudio - Carlo Ortmann

Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnessstudio - Carlo Ortmann

"Geh ins Fitnessstudio, das ist gesund!" So oder so ähnlich ist der Begriff Fitness bei uns im Kopf verknüpft. Doch was ist Fitness eigentlich und wie viel davon ist gesund? Diese Arbeit geht der Frage nach, wie der Fitnesssport überhaupt entstanden ist, welche Zielsetzungen damit verknüpft sind und welche Verletzungen bei diesem vermeintlich gefahrlosen Sport auftreten können. Im Fokus stehen die beanspruchten Körperstrukturen und wie sie auf die Belastungen der unterschiedlichen Trainingsformen reagieren. Um die körperliche Beanspruchung im Fitnessstudio zu verstehen werden die relevanten Begrifflichkeiten einleitend erklärt. Das Buch gibt nicht nur Einblick auf die tatsächlichen Risiken einer möglichen Verletzung bzw. eines Sportschadens, sondern erklärt einzelne Trainingsmethoden und Belastungsnormative im Hinblick auf ihr Verletzungspotential. Der theoretische Ansatz dieser Thematik wird durch eine Studie ergänzt, in der retrospektiv die tatsächlich auftretenden Verletzungen einer randomisierten Teilnehmergruppe statistisch analysiert und diskutiert werden. Die Studie befasst sich ausschließlich mit dem Training auf der Gerätefläche und nicht mit dem häufig zusätzlich angebotenen Gruppentraining in Kursen. Die zentralen Fragestellungen lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder eines Sportschadens im Fitnessstudio, birgt intensives Krafttraining ein erhöhtes Verletzungsrisiko gegenüber moderatem Fitnesstraining und welche Körperregionen sind besonders häufig betroffen? Das Buch ist für jeden interessant, der sich immer schon gefragt hat, welche gesundheitlichen Risiken das Training im Fitnessstudio mit sich bringt und was die Ursachen für auftretende Beschwerdebilder sein können. Hals- und Beinbruch

EAN: 9783743111493
Symbol
326HCH03527KS
Rok wydania
2017
Strony
114
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
57,79 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
326HCH03527KS
Kod producenta
9783743111493
Rok wydania
2017
Strony
114
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Carlo Ortmann
"Geh ins Fitnessstudio, das ist gesund!" So oder so ähnlich ist der Begriff Fitness bei uns im Kopf verknüpft. Doch was ist Fitness eigentlich und wie viel davon ist gesund? Diese Arbeit geht der Frage nach, wie der Fitnesssport überhaupt entstanden ist, welche Zielsetzungen damit verknüpft sind und welche Verletzungen bei diesem vermeintlich gefahrlosen Sport auftreten können. Im Fokus stehen die beanspruchten Körperstrukturen und wie sie auf die Belastungen der unterschiedlichen Trainingsformen reagieren. Um die körperliche Beanspruchung im Fitnessstudio zu verstehen werden die relevanten Begrifflichkeiten einleitend erklärt. Das Buch gibt nicht nur Einblick auf die tatsächlichen Risiken einer möglichen Verletzung bzw. eines Sportschadens, sondern erklärt einzelne Trainingsmethoden und Belastungsnormative im Hinblick auf ihr Verletzungspotential. Der theoretische Ansatz dieser Thematik wird durch eine Studie ergänzt, in der retrospektiv die tatsächlich auftretenden Verletzungen einer randomisierten Teilnehmergruppe statistisch analysiert und diskutiert werden. Die Studie befasst sich ausschließlich mit dem Training auf der Gerätefläche und nicht mit dem häufig zusätzlich angebotenen Gruppentraining in Kursen. Die zentralen Fragestellungen lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder eines Sportschadens im Fitnessstudio, birgt intensives Krafttraining ein erhöhtes Verletzungsrisiko gegenüber moderatem Fitnesstraining und welche Körperregionen sind besonders häufig betroffen? Das Buch ist für jeden interessant, der sich immer schon gefragt hat, welche gesundheitlichen Risiken das Training im Fitnessstudio mit sich bringt und was die Ursachen für auftretende Beschwerdebilder sein können. Hals- und Beinbruch

EAN: 9783743111493
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13746 opinii
pixel