📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Lebenslänglich - Rea Gorgon

Lebenslänglich - Rea Gorgon

  • Über Sexuellen Missbrauch in der Familie und anderes Böse zwischen Nachkriegsschweigen und Erinnerung
AutorzyRea Gorgon
Die Mutter stirbt. Auf deren Beerdigung trifft Paula noch einmal den Vergewaltiger aus ihrer Kindheit. Erneut ist sie mit ihm und den Langzeitfolgen seiner Taten und auch deren Auswirkungen auf die Herkunftsfamilie konfrontiert. Paula ändert ihren Namen, nennt sich nun Ana, sammelt all ihre Erinnerungen an das Verbrechen und schreibt diese nieder. Gleichzeitig forscht sie im Stadtarchiv des Tatortes nach den Verstrickungen ihrer Heimatstadt in den Nationalsozialismus. Auch hierüber wird nicht geredet. Dennoch findet sie Namen von Verbrechen, von Geschädigten, von Widerständigen und auch von Mittuenden. Sie alle sind in einem undifferenzierten Schweigen miteinander verbunden. Durch ihre persönlichen und archivarischen Erinnerungen an vergessene Opfer des Nationalsozialismus eignet sie sich erneut ihre Heimat an, die sie einst durch das Verbrechen des Täters und ihre Flucht verloren hatte. Ebenso stellt sie seine Taten durch die Anwendung des herrschenden Sexualstrafrechts vor ihr persönliches Gericht und spricht ihr eigenes Urteil. Diese Großerzählung mit realem Hintergrund handelt von Opfern, von Tätern, von Sprechen und Schweigen, von Verdrängen und Erinnern, von Lügen und Wahrheit, von Anklagen und auch von den Bedingungen möglicher Vergebung. Die Autorin verschränkt hier in der Problematik des Schweigens sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit einem allgemein gesellschaftlich vorhandenen Schweigen. Mit großer Differenziertheit wird hier über unterschiedliche Verbrechen verschiedener Menschen berichtet, über deren Verfehlungen, Schädigungen und auch den Versuchen, das Beste aus allem zu machen, auch aus den Folgen des Bösen. Das Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit für Opfer und Täter ist Zentrum dieses hochaktuellen Buches.

EAN: 9783750432840
Symbol
070HAW03527KS
Rok wydania
2020
Strony
422
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
167,27 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
070HAW03527KS
Kod producenta
9783750432840
Rok wydania
2020
Strony
422
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Rea Gorgon
Die Mutter stirbt. Auf deren Beerdigung trifft Paula noch einmal den Vergewaltiger aus ihrer Kindheit. Erneut ist sie mit ihm und den Langzeitfolgen seiner Taten und auch deren Auswirkungen auf die Herkunftsfamilie konfrontiert. Paula ändert ihren Namen, nennt sich nun Ana, sammelt all ihre Erinnerungen an das Verbrechen und schreibt diese nieder. Gleichzeitig forscht sie im Stadtarchiv des Tatortes nach den Verstrickungen ihrer Heimatstadt in den Nationalsozialismus. Auch hierüber wird nicht geredet. Dennoch findet sie Namen von Verbrechen, von Geschädigten, von Widerständigen und auch von Mittuenden. Sie alle sind in einem undifferenzierten Schweigen miteinander verbunden. Durch ihre persönlichen und archivarischen Erinnerungen an vergessene Opfer des Nationalsozialismus eignet sie sich erneut ihre Heimat an, die sie einst durch das Verbrechen des Täters und ihre Flucht verloren hatte. Ebenso stellt sie seine Taten durch die Anwendung des herrschenden Sexualstrafrechts vor ihr persönliches Gericht und spricht ihr eigenes Urteil. Diese Großerzählung mit realem Hintergrund handelt von Opfern, von Tätern, von Sprechen und Schweigen, von Verdrängen und Erinnern, von Lügen und Wahrheit, von Anklagen und auch von den Bedingungen möglicher Vergebung. Die Autorin verschränkt hier in der Problematik des Schweigens sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit einem allgemein gesellschaftlich vorhandenen Schweigen. Mit großer Differenziertheit wird hier über unterschiedliche Verbrechen verschiedener Menschen berichtet, über deren Verfehlungen, Schädigungen und auch den Versuchen, das Beste aus allem zu machen, auch aus den Folgen des Bösen. Das Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit für Opfer und Täter ist Zentrum dieses hochaktuellen Buches.

EAN: 9783750432840
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13732 opinii
pixel