📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Lebensdialoge - Elisabeth Posner

Lebensdialoge - Elisabeth Posner

  • Familienbiografische Geschichten vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte
Elisabeth Posner legt jetzt mit Lebensdialoge erstmals ein großes Werk vor. Der Familienroman ist angelegt als ein langes Gespräch mit dem Verwandten und Studenten Jan-Erik. Angeregt von einem gemeinsamen Besuch des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn schildert sie im persönlichen Zwiegespräch oder per Mail die vielen Stationen ihres Lebens. All dies vor dem Hintergrund der von ihr als Zeitzeugin erlebten deutschen Geschichte. Diese Schilderungen sind sehr plastisch und zeugen von dem Ringen um die Wahrheit über die persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen ihres eigenen Lebens. Geboren in Hamburg, bezieht sie in sorgfältiger Auswahl die Familiengeschichte der Großeltern, Eltern und Geschwister ein. Erzählt wird sehr anschaulich zunächst ihr Aufwachsen in einem "bürgerlichen Hause" in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Erfahrungen und Ereignisse nach 1933 zeigen auf, dass der so genannte "normale" Bürger sehr viele politische Ereignisse "mitbekam", ihnen aber nach Elisabeth Posners Darstellung hilflos ausgesetzt schien. Es folgen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, das Leben in der Nachkriegszeit, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Schilderungen der damals jungen Generation mit ihrer Suche nach eigenen Wegen. Wegstationen sind Berlin, Hamburg und Braunschweig. Obwohl es sich um eine subjektive, persönliche Lebensgeschichte handelt, steht Elisabeth Posners Leben stellvertretend für das vieler Frauen ihrer Generation - ein bewegtes und bewegendes Dokument der Zeitgeschichte.

EAN: 9783833443817
Symbol
694HBK03527KS
Rok wydania
2006
Strony
180
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
81,48 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
694HBK03527KS
Kod producenta
9783833443817
Rok wydania
2006
Strony
180
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Autorzy
Elisabeth Posner
Elisabeth Posner legt jetzt mit Lebensdialoge erstmals ein großes Werk vor. Der Familienroman ist angelegt als ein langes Gespräch mit dem Verwandten und Studenten Jan-Erik. Angeregt von einem gemeinsamen Besuch des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn schildert sie im persönlichen Zwiegespräch oder per Mail die vielen Stationen ihres Lebens. All dies vor dem Hintergrund der von ihr als Zeitzeugin erlebten deutschen Geschichte. Diese Schilderungen sind sehr plastisch und zeugen von dem Ringen um die Wahrheit über die persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen ihres eigenen Lebens. Geboren in Hamburg, bezieht sie in sorgfältiger Auswahl die Familiengeschichte der Großeltern, Eltern und Geschwister ein. Erzählt wird sehr anschaulich zunächst ihr Aufwachsen in einem "bürgerlichen Hause" in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Erfahrungen und Ereignisse nach 1933 zeigen auf, dass der so genannte "normale" Bürger sehr viele politische Ereignisse "mitbekam", ihnen aber nach Elisabeth Posners Darstellung hilflos ausgesetzt schien. Es folgen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, das Leben in der Nachkriegszeit, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Schilderungen der damals jungen Generation mit ihrer Suche nach eigenen Wegen. Wegstationen sind Berlin, Hamburg und Braunschweig. Obwohl es sich um eine subjektive, persönliche Lebensgeschichte handelt, steht Elisabeth Posners Leben stellvertretend für das vieler Frauen ihrer Generation - ein bewegtes und bewegendes Dokument der Zeitgeschichte.

EAN: 9783833443817
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13751 opinii
pixel