📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900) - Schwarz Rainer

Von Heinrich Heine zu Sai Jinhua und Baron Ketteler (1900) - Schwarz Rainer

  • Chinesisches aus der deutschen Geschichte
Rainer Schwarz (1940-2020) gehört zu den profiliertesten und sorgfältigsten Übersetzern chinesischer Prosa ins Deutsche. Sein Hauptwerk ist die erste deutsche vollständige Übertragung des Romans Shitouji "Die Geschichte vom Stein" - das Werk im Umfang von 80 Kapiteln ist unvollendet; die weiteren 40 Kapitel Fortsetzung eines anderen Autors hat der Übersetzer nicht berücksichtigt, da sie dem vorliegenden Torso nicht gerecht werden. Darüber hinaus hat Schwarz aus bislang unbeachteten Erzählungssammlungen der Qing-Zeit übersetzt, so den Erzählungen vom Hörensagen, Nachschriften von Nachtgesprächen, der Scherzglocke u.a., die teils im Ostasien Verlag (Gossenberg) erschienen sind. Von besonderem Interesse sind kleinere Arbeiten, in denen er chinesische Bezüge in Deutschland untersucht, die lange vernachlässigt oder mißverstanden wurden, so den Aufenthalt zweier Chinesen in Halle und Potsdam, ein chinesisches Siegel Adelbert von Chamissos, die Rolle der Kurtisane Sai Jinhua hinsichtlich des Denkmals für Clemens von Ketteler in Peking, den Raub der historischen astronomischen Instrumente durch deutsche Truppen und ein bronzenes Räuchergefäß von 1723, das heute im Park von Sanssouci steht - deutsche Beutekunst aus China? Der vorliegende Band versammelt diese sorgfältigen Untersuchungen und erschließt sie durch ein Register. Ein Nachruf auf Rainer Schwarz ist erschienen in "Orientierungen" 33 (2021-2022), 1-17. Autobiographische Skizzen von Rainer Schwarz sind 2022 im Verlag BoD veröffentlicht worden.

EAN: 9783734755934
Symbol
341HAF03527KS
Rok wydania
2023
Strony
130
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Redakcja
Walravens Hartmut
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
108,14 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
341HAF03527KS
Kod producenta
9783734755934
Rok wydania
2023
Strony
130
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Redakcja
Walravens Hartmut
Język
niemiecki
Autorzy
Schwarz Rainer
Rainer Schwarz (1940-2020) gehört zu den profiliertesten und sorgfältigsten Übersetzern chinesischer Prosa ins Deutsche. Sein Hauptwerk ist die erste deutsche vollständige Übertragung des Romans Shitouji "Die Geschichte vom Stein" - das Werk im Umfang von 80 Kapiteln ist unvollendet; die weiteren 40 Kapitel Fortsetzung eines anderen Autors hat der Übersetzer nicht berücksichtigt, da sie dem vorliegenden Torso nicht gerecht werden. Darüber hinaus hat Schwarz aus bislang unbeachteten Erzählungssammlungen der Qing-Zeit übersetzt, so den Erzählungen vom Hörensagen, Nachschriften von Nachtgesprächen, der Scherzglocke u.a., die teils im Ostasien Verlag (Gossenberg) erschienen sind. Von besonderem Interesse sind kleinere Arbeiten, in denen er chinesische Bezüge in Deutschland untersucht, die lange vernachlässigt oder mißverstanden wurden, so den Aufenthalt zweier Chinesen in Halle und Potsdam, ein chinesisches Siegel Adelbert von Chamissos, die Rolle der Kurtisane Sai Jinhua hinsichtlich des Denkmals für Clemens von Ketteler in Peking, den Raub der historischen astronomischen Instrumente durch deutsche Truppen und ein bronzenes Räuchergefäß von 1723, das heute im Park von Sanssouci steht - deutsche Beutekunst aus China? Der vorliegende Band versammelt diese sorgfältigen Untersuchungen und erschließt sie durch ein Register. Ein Nachruf auf Rainer Schwarz ist erschienen in "Orientierungen" 33 (2021-2022), 1-17. Autobiographische Skizzen von Rainer Schwarz sind 2022 im Verlag BoD veröffentlicht worden.

EAN: 9783734755934
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13755 opinii
pixel