Angst - Stefan Zweig
Angst - Stefan Zweig
- (Band 8, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
AutorzyStefan Zweig
EAN: 9783847848370
Symbol
412GZP03527KS
Rok wydania
2021
Strony
54
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
412GZP03527KS
Kod producenta
9783847848370
Rok wydania
2021
Strony
54
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Autorzy
Stefan Zweig

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.
Stefan Zweig: Angst
Die Angst der Ehebrecherin Irene, von ihrem Mann entdeckt zu werden, steigert sich ins Unermessliche, als sie von einer Fremden erpresst wird. Ausgeliefert und völlig verzweifelt sieht Irene schließlich keinen Ausweg mehr, doch dann verleiht ihr Ehemann der Geschichte eine fulminante Wendung.
Entstanden 1910 in Wien. Hier in der vom Autor umgearbeiteten Fassung von 1925, Reclam, Leipzig.
Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.
Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1881 in eine großbürgerliche Unternehmerfamilie in Wien hineingeboren, beginnt Stefan Zweig noch bevor er sein Abitur ablegt mit der Veröffentlichung erster Gedichte. Eine rasante Schriftstellerkarriere steht ihm bevor. 1928 - Zweig ist 47 Jahre alt - erscheint die Biografie Stefan Zweig, der Mann und das Werk. Letzteres war bereits im Jahr zuvor in einer zehnbändigen Ausgabe mit einer Einleitung von Maxim Gorki in russischer Übersetzung erschienen. Er ist einer der meistübersetzten Schriftsteller seiner Zeit, seine Werke erreichen Auflagen von mehr als 100.000 Exemplaren und werden oft verfilmt. Zu seinem 50. Geburtstag bilanziert Stefan Zweig: Eigentlich hätte man jetzt genug vom Leben. Was jetzt noch kommen kann, ist doch nichts als Abstieg. Und er sollte auf tragische Weise recht behalten. 1933 sieht er in dem Ausbrechen des Nationalsozialismus bereits ein Vorspiel zu viel weiterreichenden Eingriffen. Ein Jahr darauf verlässt er seine Heimat. In Deutschland werden seine Bücher verboten und verbrannt. Zweig lebt zunächst in England im Exil, 1941 kommt er - nach einer Station im Staat New York
EAN: 9783847848370
EAN: 9783847848370
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię