Beiträge Kulturell - religiöse Kompetenz 3 - Dichatschek Günther
Beiträge Kulturell - religiöse Kompetenz 3 - Dichatschek Günther
AutorzyDichatschek Günther
EAN: 9783639632187
Symbol
857GYZ03527KS
Rok wydania
2024
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
857GYZ03527KS
Kod producenta
9783639632187
Rok wydania
2024
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Autorzy
Dichatschek Günther

Die Idee, dass der Mensch sich zum Besseren und damit zu etwas Neuem findet, gibt es bereits in der früheren Religionsgeschichte. Über das Christentum hat die Idee in die säkularisierte Moderne gefunden. Schwerpunkt des Diskurses über Menschenbilder und einen neuen Menschen finden sich Ende des 19. und im 20. Jahrhundert. Ziel sind neue Sozialutopien. Im Faschismus und Sowjetkommunismus radikalisieren sich die Ideen und Vorstellungen, gehen bis zur Ausgrenzung und Vernichtung minderwertig betrachteter Menschen. Mit der Wende 1989/1990 schien ein Ende des Diskurses sich anzubahnen. "Neuroenhancement" versucht, Leistungen medizinisch zu steigern. Die Kontroverse Leistungsprinzip vs. Sozialprinzip wird reaktiviert. Sozialtechnologie wie Erziehung und Politik werden durch Sachtechnologien wie Digitalisierung oder genetische Modifikationen verdrängt. Die Digitalisierung bewirkt eine räumliche Ausdehnung durch technische Geräte. Humanistische Zukunftsvorstellungen richten sich an biotechnologische Eingriffe in den Körper des Menschen. Ziel ist der "homo superior". Im Kontext vom sozialen System und den verfügbaren Technologien stehen die Menschenrechte und Menschenrechtsinstitutionen.
EAN: 9783639632187
EAN: 9783639632187
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię