📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów DPD! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Tomer Devorah - Die Palme von Deborah - Moshe Akronym Rabbi Cordovero

Tomer Devorah - Die Palme von Deborah - Moshe Akronym Rabbi Cordovero

Moshe ben Yaakov Cordovero [hebräisch: משה קורדובירו Moshe Kordovero; 1522-1570] war eine zentrale Figur in der historischen Entwicklung der Kabbala und Leiter einer mystischen Schule in Safed im osmanischen Syrien im 16. Er ist unter dem Akronym "Ramak" [hebräisch: רמ״ק] bekannt.

 

Nach der mittelalterlichen Blütezeit der Kabbala, in deren Mittelpunkt der Zohar stand, wurden Versuche unternommen, ihrer Theologie ein vollständiges intellektuelles System zu geben, wie etwa von Meir ibn Gabbai. Beeinflusst durch den früheren Erfolg der jüdischen Philosophie bei der Formulierung eines rationalen Studiums des jüdischen Denkens, schuf Moshe Cordovero die erste vollständige Integration der früheren unterschiedlichen Schulen in der kabbalistischen Interpretation. Obwohl er ein Mystiker war, der sich von der undurchsichtigen Bildersprache des Zohar inspirieren ließ, nutzte die Cordoversche Kabbala bei der Systematisierung der Kabbala den konzeptionellen Rahmen der Entwicklung von Ursache und Wirkung vom Unendlichen zum Endlichen, die Methode des philosophischen Diskursstils, die er für die Beschreibung eines Prozesses, der sequentielle Logik und Kohärenz widerspiegelt, für am effektivsten hielt. Seine enzyklopädischen Werke wurden zu einer zentralen Etappe in der Entwicklung der Kabbala.

 

Unmittelbar nach ihm formulierte AR"I in Safed ein neues System der kabbalistischen Theologie mit neuen supra-rationalen Lehren, die das frühere kabbalistische Denken umgestalteten. Während der Lurianismus das kordoverianische Schema verdrängte und im Judentum vorherrschend wurde, lasen seine Anhänger die kordoverianischen Werke in Übereinstimmung mit ihren Lehren. Während der Lurianismus für sie die Welt der Rektifikation beschrieb, beschrieb Cordovero die Welt vor der Rektifikation. Beide Ausprägungen der mystischen Renaissance des 16. Jahrhunderts in Safed verliehen der Kabbala eine intellektuelle Bedeutung, die mit dem mittelalterlichen Rationalismus konkurrierte, dessen gesellschaftlicher Einfluss auf das Judentum nach der Vertreibung aus Spanien nachgelassen hatte. Der Name Cordovero deutet darauf hin, dass seine Familie aus Córdoba, Spanien, stammt und vielleicht während der Vertreibung durch die spanische Inquisition im Jahr 1492 von dort geflohen ist. Seine hebräische Unterschrift [Cordoeiro] deutet jedoch stark auf einen langjährigen Aufenthalt in Portugal hin.

 

Nach seiner eigenen Aussage in der Einleitung zu Pardes Rimonim hörte Ramak 1542, im Alter von zwanzig Jahren, eine "himmlische Stimme", die ihn aufforderte, bei seinem Schwager, Rabbi Shlomo Alkabetz, dem Komponisten des mystischen Liedes Lecha Dodi, Kabbala zu studieren. So wurde er in die Geheimnisse des Zohar eingeweiht. Der junge Ramak beherrschte nicht nur den Text, sondern beschloss, die kabbalistischen Themen seiner Zeit zu ordnen und in geordneter Form zu präsentieren. Dies führte zur Abfassung seines ersten Buches, Pardes Rimonim ["Granatapfelgarten"], das 1548 fertiggestellt wurde und Ramaks Ruf als brillanter Kabbalist und klarer Denker festigte. Der Pardes, wie er genannt wird, war eine Systematisierung des gesamten kabbalistischen Denkens bis zu dieser Zeit und stellte den Versuch des Autors dar, verschiedene frühe Schulen mit den konzeptionellen Lehren des Zohar zu versöhnen, um eine wesentliche Einheit und eine in sich konsistente philosophische Grundlage der Kabbala aufzuzeigen.

 





EAN: 9781617046261
Marka
Symbol
128GLE03527KS
Rok wydania
2023
Elementy
100
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
64,07 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Marka
Symbol
128GLE03527KS
Kod producenta
9781617046261
Rok wydania
2023
Elementy
100
Oprawa
Miekka
Format
15.2x22.9cm
Język
niemiecki
Autorzy
Moshe Akronym Rabbi Cordovero

Moshe ben Yaakov Cordovero [hebräisch: משה קורדובירו Moshe Kordovero; 1522-1570] war eine zentrale Figur in der historischen Entwicklung der Kabbala und Leiter einer mystischen Schule in Safed im osmanischen Syrien im 16. Er ist unter dem Akronym "Ramak" [hebräisch: רמ״ק] bekannt.

 

Nach der mittelalterlichen Blütezeit der Kabbala, in deren Mittelpunkt der Zohar stand, wurden Versuche unternommen, ihrer Theologie ein vollständiges intellektuelles System zu geben, wie etwa von Meir ibn Gabbai. Beeinflusst durch den früheren Erfolg der jüdischen Philosophie bei der Formulierung eines rationalen Studiums des jüdischen Denkens, schuf Moshe Cordovero die erste vollständige Integration der früheren unterschiedlichen Schulen in der kabbalistischen Interpretation. Obwohl er ein Mystiker war, der sich von der undurchsichtigen Bildersprache des Zohar inspirieren ließ, nutzte die Cordoversche Kabbala bei der Systematisierung der Kabbala den konzeptionellen Rahmen der Entwicklung von Ursache und Wirkung vom Unendlichen zum Endlichen, die Methode des philosophischen Diskursstils, die er für die Beschreibung eines Prozesses, der sequentielle Logik und Kohärenz widerspiegelt, für am effektivsten hielt. Seine enzyklopädischen Werke wurden zu einer zentralen Etappe in der Entwicklung der Kabbala.

 

Unmittelbar nach ihm formulierte AR"I in Safed ein neues System der kabbalistischen Theologie mit neuen supra-rationalen Lehren, die das frühere kabbalistische Denken umgestalteten. Während der Lurianismus das kordoverianische Schema verdrängte und im Judentum vorherrschend wurde, lasen seine Anhänger die kordoverianischen Werke in Übereinstimmung mit ihren Lehren. Während der Lurianismus für sie die Welt der Rektifikation beschrieb, beschrieb Cordovero die Welt vor der Rektifikation. Beide Ausprägungen der mystischen Renaissance des 16. Jahrhunderts in Safed verliehen der Kabbala eine intellektuelle Bedeutung, die mit dem mittelalterlichen Rationalismus konkurrierte, dessen gesellschaftlicher Einfluss auf das Judentum nach der Vertreibung aus Spanien nachgelassen hatte. Der Name Cordovero deutet darauf hin, dass seine Familie aus Córdoba, Spanien, stammt und vielleicht während der Vertreibung durch die spanische Inquisition im Jahr 1492 von dort geflohen ist. Seine hebräische Unterschrift [Cordoeiro] deutet jedoch stark auf einen langjährigen Aufenthalt in Portugal hin.

 

Nach seiner eigenen Aussage in der Einleitung zu Pardes Rimonim hörte Ramak 1542, im Alter von zwanzig Jahren, eine "himmlische Stimme", die ihn aufforderte, bei seinem Schwager, Rabbi Shlomo Alkabetz, dem Komponisten des mystischen Liedes Lecha Dodi, Kabbala zu studieren. So wurde er in die Geheimnisse des Zohar eingeweiht. Der junge Ramak beherrschte nicht nur den Text, sondern beschloss, die kabbalistischen Themen seiner Zeit zu ordnen und in geordneter Form zu präsentieren. Dies führte zur Abfassung seines ersten Buches, Pardes Rimonim ["Granatapfelgarten"], das 1548 fertiggestellt wurde und Ramaks Ruf als brillanter Kabbalist und klarer Denker festigte. Der Pardes, wie er genannt wird, war eine Systematisierung des gesamten kabbalistischen Denkens bis zu dieser Zeit und stellte den Versuch des Autors dar, verschiedene frühe Schulen mit den konzeptionellen Lehren des Zohar zu versöhnen, um eine wesentliche Einheit und eine in sich konsistente philosophische Grundlage der Kabbala aufzuzeigen.

 





EAN: 9781617046261
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13747 opinii
pixel