Die Mitteleuropadebatte in der Bundesrepublik Deutschland 1980-1990. Zwischen Friedensbewegung, kultureller Identität und deutscher Frage - Behmel Albrecht
Die Mitteleuropadebatte in der Bundesrepublik Deutschland 1980-1990. Zwischen Friedensbewegung, kultureller Identität und deutscher Frage - Behmel Albrecht
AutorzyBehmel Albrecht
EAN: 9783838202013
Symbol
078GKE03527KS
Rok wydania
2011
Elementy
278
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
078GKE03527KS
Kod producenta
9783838202013
Rok wydania
2011
Elementy
278
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Behmel Albrecht

Ein bemerkenswertes Nebenprodukt des Kalten Krieges war die Debatte über die Zukunft eines legendären geographischen Raumes: Mitteleuropa. Da der Eiserne Vorhang dieses Kernstück des Kontinents über Jahrzehnte hinweg zwei verfeindeten Lagern zuordnete, wurden ältere Überlegungen aus der Zeit der Weltkriege auf Eis gelegt. Doch mit der Friedensbewegung, Glasnost und Perestroika entstanden neue Pläne zur Ordnung dieses Raumes, die sich teils utopisch weit von der Realpolitik der bestehenden Supermächte entfernten.Namhafte Schriftsteller, Politiker und Denker beteiligten sich an der Debatte zu der Frage, ob ein neutrales Mitteleuropa, jenseits von Ost und West, eine Chance habe könnte, in der Weltpolitik zu bestehen. Albrecht Behmel stellt die ideengeschichtliche Evolution eines utopischen Konzepts dar, das von Friedrich List, Robert Vansittart und Friedrich Naumann über Egon Bahr, Adam Rapacki, Otto von Habsburg bis hin zu Vaclav Havel und Milan Kundera reicht.
EAN: 9783838202013
EAN: 9783838202013
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię