Schönes gefährliches Licht. Studien zu einem kulturellen Phänomen - Augsburger Janis
Schönes gefährliches Licht. Studien zu einem kulturellen Phänomen - Augsburger Janis
EAN: 9783932602955
Symbol
373GJQ03527KS
Rok wydania
2000
Elementy
520
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Augsburger Janis
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
373GJQ03527KS
Kod producenta
9783932602955
Rok wydania
2000
Elementy
520
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Augsburger Janis
Język
niemiecki

Wenn Physiker, Philosophen, Künstler, Architekten oder andere vom Licht sprechen, reden sie von verschiedenem: von Lichtgeschwindigkeit, Erkenntnis, Farbe oder Beleuchtung. Wenn aus dem Winkel der Ästhetik ins Licht gesehen wird wie in diesem Buch, kommt davon fast alles vor. "Belichten, Beleuchten, Erhellen" führt uns wie nebenbei durch dieses abgelaufene 20. Jahrhundert - materiell und symbolisch. Grenzerfahrungen: Lichterfahrung im ersten Weltkrieg; Ernst Jünger; Verdunke-lung in Deutschland; Licht und Sicherheit - der Bau der Berliner Mauer; Isolationshaft.Lichtgestalten und Nachtgelichter: Rhetorik und Lichtsymbolik in Hitlers "Mein Kampf"; Goebbels als Redner; Der Jude als Feind; Feindbild RAF.Inszenierung - Ästhetisierung: Lichtmetaphern und Lichtsymbole in Gedichten Stefan Georges; Berlin im Licht, Berlin soll leuchten; Albert Speers Lichtarchitektur.Helle Orte, dunkle Orte: Messen nach 1945; Straßen und Plätze im Wiederaufbau; Der Palast der Republik; Die Bar und ihr Licht.Distinktion, Distinktion: Die Sonnenbrille; Kultleuchten. Aus der Kunst heraus: Licht in den 20er Jahren; Lichtsymbolik und Pathos in Liedern der DDR; Wärmeplastik statt Kunst - Josef Beuys
EAN: 9783932602955
EAN: 9783932602955
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię