Estlands Außen- und Sicherheitspolitik I. Der estnische Atlantizismus nach der wiedererlangten Unabhängigkeit 1991-2004 - Fabian Pfeiffer
Estlands Außen- und Sicherheitspolitik I. Der estnische Atlantizismus nach der wiedererlangten Unabhängigkeit 1991-2004 - Fabian Pfeiffer
AutorzyFabian Pfeiffer
EAN: 9783838201276
Symbol
227GJN03527KS
Rok wydania
2012
Elementy
172
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Hubel Helmut
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
227GJN03527KS
Kod producenta
9783838201276
Rok wydania
2012
Elementy
172
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Hubel Helmut
Język
niemiecki
Autorzy
Fabian Pfeiffer

Nach Wiedererlangung der staatlichen Unabhängigkeit war die estnische Außenpolitik geprägt von zwei wesentlichen Faktoren: der schnellen Anbindung an den Westen und der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur. Das Hauptziel der Außenpolitik Estlands war daher sowohl eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union als auch in der NATO. Diese Studie konzentriert sich auf einen weiteren, eher vernachlässigten Aspekt estnischer Außenpolitik nach 1991: den estnischen „Atlantizismus".Die Untersuchung basiert auf der These, dass die estnische Außenpolitik zwischen 1991 und 2004 von einer starken transatlantischen Orientierung geprägt war und fragt, welche Faktoren diesen außenpolitischen Kurs des Landes determiniert haben. Die Studie gelangt zu dem Ergebnis, dass für eine gründliche Erklärung nicht alleine sicherheitspolitische Faktoren herangezogen werden können. Gleichfalls würde eine Erklärung zu kurz greifen, die einzig eine Überformung durch historische Erfahrungen mit den Vereinigten Staaten von Amerika, Westeuropa und Russland als Determinanten estnischer Außenpolitik heranzieht. Vielmehr sind es historisch-kulturelle, sicherheitspolitische und gesellschaftliche Faktoren, die gemeinsam den „instinktiven Atlantizismus" Estlands in den Neunzigern ausmachten. Diese Studie liefert nicht nur einen theoriegeleiteten Erklärungsansatz estnischer Außenpolitik gegenüber den Vereinigten Staaten nach 1991, sondern stellt gleichzeitig auch einen Ansatz zur Diskussion, der eine grundsätzliche Beschäftigung mit dem Phänomen des „Atlantizismus" in Mittelosteuropa ermöglichen kann.
EAN: 9783838201276
EAN: 9783838201276
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię