Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung. Eine Biographie - Carola Kuhlmann
Alice Salomon und der Beginn sozialer Berufsausbildung. Eine Biographie - Carola Kuhlmann
AutorzyCarola Kuhlmann
EAN: 9783898217910
Symbol
563ERT03527KS
Rok wydania
2007
Elementy
272
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
563ERT03527KS
Kod producenta
9783898217910
Rok wydania
2007
Elementy
272
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Carola Kuhlmann

„Alles, was ich während meines Lebens getan habe, hatte einen Inhalt: beizutragen zur Entstehung einer sozialen Ordnung mit mehr Gerechtigkeit, Chancengleichheit und einem tieferen Empfinden der Solidarität und Brüderlichkeit." Mit diesen Worten beschrieb Alice Salomon (1879-1948) in ihrer Autobiographie ihr Lebensziel. Die freiwillige Tätigkeit in den Berliner „Mädchen- und Frauengruppen für soziale Hilfsarbeit" hatte ihr um die Jahrhundertwende die Augen für die soziale und materielle Not der Menschen, besonders der Frauen in den „nicht-besitzenden Schichten", geöffnet: „Der Gegensatz zwischen meinen eigenen Lebensumständen [...] und denjenigen Menschen, unter denen ich arbeitete, überwältigte mich. Ich rebellierte gegen die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit der Chancen. Ich wollte zuhause die Bilder von den Wänden nehmen, die Teppiche vom Fußboden, ich wollte die einfachste Kleidung tragen und kein Geld dafür ausgeben."Schnell erkannte Alice Salomon, dass man Menschen im 20. Jahrhundert nicht mehr nur „mit dem guten Herzen allein" helfen konnte. So gründete sie 1908 die „Soziale Frauenschule", den Vorläufer der heutigen Fachhochschulen für Soziale Arbeit. Daneben war Salomon in der deutschen und der internationalen Frauen- und Friedensbewegung aktiv und gründete 1928 die Internationale Vereinigung der Schulen für Soziale Arbeit. 1937 wurde Salomon wegen ihrer jüdischen Herkunft aus Deutschland vertrieben und emigrierte in die USA, wo sie 1948 starb.Mit der hier vorgelegten Biographie macht Carola Kuhlmann deutlich, dass vieles von dem, was Salomon als „soziale Bildung" und gesellschaftliche Verantwortung für Schwächere eingefordert hat, bis heute ungebrochen aktuell ist.
EAN: 9783898217910
EAN: 9783898217910
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię