📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
5. Akademie-Forum Technik Und Industrie in Kunst Und Literatur - Neuhaus Volker

5. Akademie-Forum Technik Und Industrie in Kunst Und Literatur - Neuhaus Volker

  • 312. Sitzung Am 24. Juni 1987 in Dusseldorf
Zum fiinften Mal hat die Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften ihr Akademie-Forum veranstaltet, das sich aus dem Vortragsprogramm der beiden Klassen als eine besondere Veranstaltung heraushebt. Gegenstand sind hier Pro­ bleme und Themen, mit denen uns die unmittelbare Gegenwart konfrontiert. Inzwischen bilden diese Forumsveranstaltungen eine beachtliche Reihe, und es mag angebracht sein, die bisherigen Themen noch einmal in Erinnerung zu rufen. 1m Jahre 1983 war die Klasse fUr Natur-, Ingenieur-und Wirtschaftswissenschaften verantwortlich fUr das Forum iiber nTechnische Innovationen und Wirtschafts­ kraft". Eine auch von den Rednern her gemeinsame Veranstaltung der beiden Klassen war das 2. Forum, Sechnik und Ethik", imJahre 1984. Das gilt auch fUr die beiden folgenden Veranstaltungen der Jahre 1985 und 1986, n U mweltbelastung und Gesellschaft. Luft - Boden - Technik" sowie "Die Sicherheit technischer Systeme", wenngleich bei diesen Themen natiirlich ein V orrang der Klasse fUr Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sachgegeben war. Fiir das Forum des Jahres 1987, "Technik und Industrie in Kunst und Literatur", war dagegen die Klasse fUr Geisteswissenschaften federfiihrend. Doch sollten auch Fragestellungen aus dem Grenzbereich beider Klassen zur Geltung kommen. So kann Herr Schadewaldt in seinem medizinhistorischen Vortrag zeigen, daB die Medizin urspriinglich als Kunst verstanden wurde. Sie habe den Menschen als Ganzes betrachtet, und noch in der gegenwartigen Medizin behalte, trotz des Dbergewichts der diagnostischen und lebensverlangernden T echnik, diese urspriingliche "Heilkunst" im vertraulichen Gesprach zwischen dem Arzt und dem Patienten ihre Aufgabe.

EAN: 9783531072937
Symbol
119HGL03527KS
Rok wydania
1988
Strony
86
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
252,58 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
119HGL03527KS
Kod producenta
9783531072937
Rok wydania
1988
Strony
86
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Neuhaus Volker
Zum fiinften Mal hat die Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften ihr Akademie-Forum veranstaltet, das sich aus dem Vortragsprogramm der beiden Klassen als eine besondere Veranstaltung heraushebt. Gegenstand sind hier Pro­ bleme und Themen, mit denen uns die unmittelbare Gegenwart konfrontiert. Inzwischen bilden diese Forumsveranstaltungen eine beachtliche Reihe, und es mag angebracht sein, die bisherigen Themen noch einmal in Erinnerung zu rufen. 1m Jahre 1983 war die Klasse fUr Natur-, Ingenieur-und Wirtschaftswissenschaften verantwortlich fUr das Forum iiber nTechnische Innovationen und Wirtschafts­ kraft". Eine auch von den Rednern her gemeinsame Veranstaltung der beiden Klassen war das 2. Forum, Sechnik und Ethik", imJahre 1984. Das gilt auch fUr die beiden folgenden Veranstaltungen der Jahre 1985 und 1986, n U mweltbelastung und Gesellschaft. Luft - Boden - Technik" sowie "Die Sicherheit technischer Systeme", wenngleich bei diesen Themen natiirlich ein V orrang der Klasse fUr Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sachgegeben war. Fiir das Forum des Jahres 1987, "Technik und Industrie in Kunst und Literatur", war dagegen die Klasse fUr Geisteswissenschaften federfiihrend. Doch sollten auch Fragestellungen aus dem Grenzbereich beider Klassen zur Geltung kommen. So kann Herr Schadewaldt in seinem medizinhistorischen Vortrag zeigen, daB die Medizin urspriinglich als Kunst verstanden wurde. Sie habe den Menschen als Ganzes betrachtet, und noch in der gegenwartigen Medizin behalte, trotz des Dbergewichts der diagnostischen und lebensverlangernden T echnik, diese urspriingliche "Heilkunst" im vertraulichen Gesprach zwischen dem Arzt und dem Patienten ihre Aufgabe.

EAN: 9783531072937
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13725 opinii
pixel