📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Wie erzählt Poussin? Proben zur Anwendbarkeit poetologischer Begriffe aus Literatur- und Theaterwissenschaft auf Werke der bildenden Kunst. Versuch einer "Wechselseitigen Erhellung der Künste" - Werner Brück

Wie erzählt Poussin? Proben zur Anwendbarkeit poetologischer Begriffe aus Literatur- und Theaterwissenschaft auf Werke der bildenden Kunst. Versuch einer "Wechselseitigen Erhellung der Künste" - Werner Brück

Auf welche Art und Weise erzeugt das Gestalten mit bildkünstlerischen Mitteln eine Erzählung? Immer wieder gestellt, gewinnt diese Frage subversiven Charakter. Zwar haben Literatur- und Theaterwissenschaft Begriffe zur Untersuchung sprachlicher Erzählung. Aber kann man diese Begriffe auch auf bildkünstlerisch erzeugte Erzählung anwenden? Dargestellte Handlung resultiert aus Darstellungshandlung, aus literarischem Sprachhandeln, aus bildkünstlerischem Gestaltungshandeln. Aufgrund der Inkommensurabiltät der Zeichensysteme muss künstlerisches Erzählen in seiner Spezifik von Farb- und Formverwendung (Malerei) bzw. sprachlicher Äusserung (Literatur) herausgearbeitet werden (H. White), was hier anhand der Werke von Pierre Corneille und Nicolas Poussin geschieht. Wissenschaftstheoretisches Ziel ist eine "Wechselseitige Erhellung der Künste" (O. Walzel), in diesem Falle auch als ein neues Einverständnis über relevante Fragestellungen und Methoden (T. Kuhn), in kritisch-rationalistischer Prüfung am Werk (K. Popper), die Subjektivität zur intersubjektiven Diskussion stellt. Der Autor folgt den Ansätzen von Aristoteles, Edmund Husserl, Kurt Badt u.a. Im Zuge einer Analyse der literarischen und bildkünstlerischen Schaffung von Räumlichkeit und Zeitlichkeit als Konstituenten narrativer Situativität werden differenziertere Begriffe zur Analyse bildnerischer Produktivität vorgestellt. Mit diesen Begriffen lassen sich narrative Strukturbildungen in der Malerei Poussins auf die Gestaltung mit Farbe und Form beziehen, was in zwölf ausführlichen Werkanalysen aufgezeigt wird.

EAN: 9783735778772
Symbol
085HEP03527KS
Rok wydania
2014
Strony
380
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
368,23 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
085HEP03527KS
Kod producenta
9783735778772
Rok wydania
2014
Strony
380
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Autorzy
Werner Brück
Auf welche Art und Weise erzeugt das Gestalten mit bildkünstlerischen Mitteln eine Erzählung? Immer wieder gestellt, gewinnt diese Frage subversiven Charakter. Zwar haben Literatur- und Theaterwissenschaft Begriffe zur Untersuchung sprachlicher Erzählung. Aber kann man diese Begriffe auch auf bildkünstlerisch erzeugte Erzählung anwenden? Dargestellte Handlung resultiert aus Darstellungshandlung, aus literarischem Sprachhandeln, aus bildkünstlerischem Gestaltungshandeln. Aufgrund der Inkommensurabiltät der Zeichensysteme muss künstlerisches Erzählen in seiner Spezifik von Farb- und Formverwendung (Malerei) bzw. sprachlicher Äusserung (Literatur) herausgearbeitet werden (H. White), was hier anhand der Werke von Pierre Corneille und Nicolas Poussin geschieht. Wissenschaftstheoretisches Ziel ist eine "Wechselseitige Erhellung der Künste" (O. Walzel), in diesem Falle auch als ein neues Einverständnis über relevante Fragestellungen und Methoden (T. Kuhn), in kritisch-rationalistischer Prüfung am Werk (K. Popper), die Subjektivität zur intersubjektiven Diskussion stellt. Der Autor folgt den Ansätzen von Aristoteles, Edmund Husserl, Kurt Badt u.a. Im Zuge einer Analyse der literarischen und bildkünstlerischen Schaffung von Räumlichkeit und Zeitlichkeit als Konstituenten narrativer Situativität werden differenziertere Begriffe zur Analyse bildnerischer Produktivität vorgestellt. Mit diesen Begriffen lassen sich narrative Strukturbildungen in der Malerei Poussins auf die Gestaltung mit Farbe und Form beziehen, was in zwölf ausführlichen Werkanalysen aufgezeigt wird.

EAN: 9783735778772
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13723 opinii
pixel