Die Kehrseite der Medaille - Alfred Kiesl Franz
Die Kehrseite der Medaille - Alfred Kiesl Franz
- Die Einseitigkeit des naturwissenschaftlichen, reduktionistischen Weltbildes und dessen Auswirkungen auf die wichtigsten Lebensbereiche des Menschen
AutorzyAlfred Kiesl Franz
EAN: 9783741260261
Marka
Symbol
399HCK03527KS
Rok wydania
2016
Strony
358
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
399HCK03527KS
Kod producenta
9783741260261
Rok wydania
2016
Strony
358
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Alfred Kiesl Franz

Der Autor unternimmt mit diesem Buch den gewagten Versuch, die heute vorherrschenden Weltbilder, wie das der reduktionistischen Wissenschaft, der Religion, der Psychologie und Psychotherapie sowie der Medizin einer kritischen Analyse zu unterziehen. Er zielt dabei nicht auf deren Abwertung, sondern hinterfragt diese hinsichtlich ihrer Sinnhaftigkeit sowie ihrer Tragfähigkeit in Bezug auf das Leben des Menschen in dieser uns oft so widersprüchlich erscheinenden Welt.
Kein leichtes Unterfangen angesichts der schweren Krisen in allen Bereichen: (Land-) Wirtschaft, Forschung, Umweltverschmutzung und der damit einhergehende Klimawandel, zunehmende Naturkatastrophen, Kriege allerorts, Terror durch Fundamentalismus, Ideologien und Diktaturen - um nur einige zu nennen.
Basierend auf einer intensiven Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Neuen Physik sowie einem tiefgreifendem Studium der Heiligen Schrift versucht der Autor anhand der uralten Weisheitslehren der Menschheit Hintergründe dieser Krisen sichtbar zu machen und mögliche Auswege im Sinne einer Ergänzung bestehender Wege aufzuzeigen.
"Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."
Albert Einstein
EAN: 9783741260261
EAN: 9783741260261
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię