📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Michelangelo - Carl Justi

Michelangelo - Carl Justi

  • Beiträge zur Erklärung der Werke und des Menschen
AutorzyCarl Justi
\"Es war zwölf Jahre nach dem Tode des ersten Roverepapstes, als Michelangelo Bonarroti zum erstenmale in Rom erschien (1496-1501). Gewiss hat sich der zwanzigjährige zuweilen im Vatikan eingefunden, wenn Papst Alexander mit seinen Kardinälen zu einer Funktion erschien, und hat sich den in ganz frischer Farbenpracht, obwohl in einem durch die bunten gothischen Glasfenster etwas gebrochenen Lichte strahlenden, damals noch vollständigen Gemäldegürtel angesehen. Diese Meister sind ihm keine unbekannten Gesichter. Sie waren inzwischen höher gestiegen, besonders an Ansehen und Ruhm. Die beiden vornehmsten Stücke waren Perugino zugefallen: das Altar- und Dedicationsbild der Assunta, und die Schlüsselverleihung Petri; diese hatte er aus der Stille der galiläischen Landschaft auf eine weiträumige römische Piazza mit kaiserlichen Triumphbogen und Tempel verlegt.\" [...] Michelangelo gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Er lebte von 1475 bis 1564 und war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Der deutsche Philosoph und Kunsthistoriker Carl Justi (1832 - 1912) hat mit dem vorliegenden Band eine umfangreiche Darstellung der Werke und des Lebens von Michelangelo geschaffen. Ausführlich zeichnet er ein Bild des Künstlers, beschreibt sein Leben, seine Entwicklung und sein Glauben. Er unternimmt den Versuch einer Deutung der einzelnen Figuren des Meisters, zeigt sein Verhältnis zu den Medici und zur Kirche auf. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1900.

EAN: 9783957002594
Symbol
007HBQ03527KS
Rok wydania
2019
Strony
446
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
200,76 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
007HBQ03527KS
Kod producenta
9783957002594
Rok wydania
2019
Strony
446
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Carl Justi
\"Es war zwölf Jahre nach dem Tode des ersten Roverepapstes, als Michelangelo Bonarroti zum erstenmale in Rom erschien (1496-1501). Gewiss hat sich der zwanzigjährige zuweilen im Vatikan eingefunden, wenn Papst Alexander mit seinen Kardinälen zu einer Funktion erschien, und hat sich den in ganz frischer Farbenpracht, obwohl in einem durch die bunten gothischen Glasfenster etwas gebrochenen Lichte strahlenden, damals noch vollständigen Gemäldegürtel angesehen. Diese Meister sind ihm keine unbekannten Gesichter. Sie waren inzwischen höher gestiegen, besonders an Ansehen und Ruhm. Die beiden vornehmsten Stücke waren Perugino zugefallen: das Altar- und Dedicationsbild der Assunta, und die Schlüsselverleihung Petri; diese hatte er aus der Stille der galiläischen Landschaft auf eine weiträumige römische Piazza mit kaiserlichen Triumphbogen und Tempel verlegt.\" [...] Michelangelo gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Er lebte von 1475 bis 1564 und war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Der deutsche Philosoph und Kunsthistoriker Carl Justi (1832 - 1912) hat mit dem vorliegenden Band eine umfangreiche Darstellung der Werke und des Lebens von Michelangelo geschaffen. Ausführlich zeichnet er ein Bild des Künstlers, beschreibt sein Leben, seine Entwicklung und sein Glauben. Er unternimmt den Versuch einer Deutung der einzelnen Figuren des Meisters, zeigt sein Verhältnis zu den Medici und zur Kirche auf. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1900.

EAN: 9783957002594
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13723 opinii
pixel