📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Die Reise mit der Zeitmaschine - Egon Friedell

Die Reise mit der Zeitmaschine - Egon Friedell

  • Eine fantastische Novelle (Band 26, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Egon Friedell: Die Reise mit der Zeitmaschine. Eine fantastische Novelle Egon Friedell will sich nicht abfinden mit den von H. G. Wells offengelassenen Fragen zum Schicksal seines namenlosen Helden in der Zeitmaschine. Friedell erhält von Wells' Sekretärin als Antwort auf seinen Brief an Wells den Namen eines Freundes des Zeitreisenden, der ihm von den Bemühungen berichtet, zurück in die Vergangenheit zu reisen. Nachdem die Nationalsozialisten Friedells Werke verboten hatten, erschien seine Reise mit der Zeitmaschine erst posthum 1946. Erstdruck aus dem Nachlass: München, Piper, 1946. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1878 als Sohn eines jüdischen Seidentuchfabrikanten in Wien geboren, wächst Egon Friedmann nach dem Tod des Vaters bei einer Tante in Frankfurt am Main auf. Durch das väterliche Erbe finanziell unabhängig, studiert er Philosophie in Berlin und Wien und schreibt umfangreich und vielseitig unter anderem für Die Fackel. Zum evangelisch-lutherischen Glauben konvertiert nennt er sich Friedell statt Friedmann. Er ist ein erfolgreicher Kabarettist und Conférencier und wird später unter Max Reinhard kurz Schauspieler und dann Dramaturg und Regisseur am Deutschen Theater in Berlin. Gesundheitlich angeschlagen zieht er sich bereits ab 1927 immer weiter zurück und beendet 1931 sein Hauptwerk über die Kulturgeschichte der Neuzeit. Als am Abend des 16.3.1938 SA-Männer vor seiner Wohnungstür stehen, entzieht sich Egon Friedell der befürchteten Verhaftung durch einen Sprung aus dem Fenster des dritten Stockwerks. Passanten warnt er zuv

EAN: 9783847848769
Symbol
553GZP03527KS
Rok wydania
2021
Strony
74
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
36,66 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
553GZP03527KS
Kod producenta
9783847848769
Rok wydania
2021
Strony
74
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Autorzy
Egon Friedell
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Egon Friedell: Die Reise mit der Zeitmaschine. Eine fantastische Novelle Egon Friedell will sich nicht abfinden mit den von H. G. Wells offengelassenen Fragen zum Schicksal seines namenlosen Helden in der Zeitmaschine. Friedell erhält von Wells' Sekretärin als Antwort auf seinen Brief an Wells den Namen eines Freundes des Zeitreisenden, der ihm von den Bemühungen berichtet, zurück in die Vergangenheit zu reisen. Nachdem die Nationalsozialisten Friedells Werke verboten hatten, erschien seine Reise mit der Zeitmaschine erst posthum 1946. Erstdruck aus dem Nachlass: München, Piper, 1946. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1878 als Sohn eines jüdischen Seidentuchfabrikanten in Wien geboren, wächst Egon Friedmann nach dem Tod des Vaters bei einer Tante in Frankfurt am Main auf. Durch das väterliche Erbe finanziell unabhängig, studiert er Philosophie in Berlin und Wien und schreibt umfangreich und vielseitig unter anderem für Die Fackel. Zum evangelisch-lutherischen Glauben konvertiert nennt er sich Friedell statt Friedmann. Er ist ein erfolgreicher Kabarettist und Conférencier und wird später unter Max Reinhard kurz Schauspieler und dann Dramaturg und Regisseur am Deutschen Theater in Berlin. Gesundheitlich angeschlagen zieht er sich bereits ab 1927 immer weiter zurück und beendet 1931 sein Hauptwerk über die Kulturgeschichte der Neuzeit. Als am Abend des 16.3.1938 SA-Männer vor seiner Wohnungstür stehen, entzieht sich Egon Friedell der befürchteten Verhaftung durch einen Sprung aus dem Fenster des dritten Stockwerks. Passanten warnt er zuv

EAN: 9783847848769
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13723 opinii
pixel