Die deutsche Leitkultur - Pautz Hartwig
Die deutsche Leitkultur - Pautz Hartwig
- Eine Identitätsdebatte. Neue Rechte, Neorassismus und Normalisierungsbemühungen
AutorzyPautz Hartwig
EAN: 9783898210607
Symbol
904GKB03527KS
Rok wydania
2005
Elementy
150
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Pyper Robert
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
904GKB03527KS
Kod producenta
9783898210607
Rok wydania
2005
Elementy
150
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Pyper Robert
Język
niemiecki
Autorzy
Pautz Hartwig

Hartwig Pautz zeichnet in seiner Studie die Leitkulturdebatte um Einwanderung, Integration und deutsche Identität nach, die im Herbst 2000 die Bundesrepublik beschäftigte. Ausgelöst durch die Absicht der rot-grünen Bundesregierung, eine Einwanderungs- und Integrationsgesetzgebung zu erarbeiten, forderten Politiker der CDU eine "freiheitliche deutsche Leitkultur", die als Integrationsmaßstab für alle Immigranten zu gelten habe. Im Verlaufe der davon ausgelösten Leitkulturdebatte wurden kulturelle Konkflikte um Aufnahmegesellschaft und Einwanderer heraufbeschworen. Befürworter der Leitkultur nutzten ein Vokabular, das den Diskursen der neorassistischen Neuen Rechten und des Clash of Civilisations entlehnt war. Hartwig Pautz analysiert verschiedene Phasen der Debatte und untersucht den Leitkultur-Diskurs auf Sprache und Inhalt hin. Schließlich beschreibt er auch, wie die Debatte um die Leitkultur dazu genutzt wurde, eine vermeintlich normale deutsche nationale Identität zu konstruieren, die die Spezifika der deutschen Geschichte ausblendet.
EAN: 9783898210607
EAN: 9783898210607
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię