📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Familienökonomie - Zimmermann Klaus F.

Familienökonomie - Zimmermann Klaus F.

  • Theoretische und empirische Untersuchungen zur Frauenerwerbstätigkeit und Geburtenentwicklung
Die vorliegende Arbeit schlieGt ein lange res Forschungsprojekt zu okonomischen Aspekten familialer Entscheidungen abo Ausgangs­ punkte waren einerseits die bedeutenden Veranderungen demogra­ phi scher Prozesse in Verbindung mit der gestiegenen Arbeits­ marktaktivitat verheirateter Frauen, die empirisch aufgearbei­ tet und vor dem Hintergrund eines theoretischen Modells be­ wertet werden sollten. Andererseits war die neue okonomische Theorie der Familie - insbesondere mit Arbeiten von Becke- in Deutschland praktisch nicht zur Kenntnis genommen worden. Die Arbeit beabsichtigt, einen Beitrag zur SchlieGung dieser LUcke zu liefern. Teil 1 der Arbeit versucht zunachst, wichtige demographische Fakten und ihre Tendenzen empirisch zu belegen, um die schwer­ punktmaGige Untersuchung der Determinanten der Erwerbsbeteili­ gung verheirateter Frauen und ihrer Fertilitat zu begrUnden, wobei Zweifel an gangigen Thesen ihrer Wirkungsbeziehungen be­ grUndet werden. Ferner werden die wichtigsten Erkenntnisse der ne~en okonomischen Theorie der Familie aufgearbeitet. Teil 2 beginnt mit einer allgemeinen Analyse mikrotheoretischer Probleme bei der Analyse von Haushaltsentscheidungen unter nichtlinearen Budgetrestriktionen, wie sie bei der Existenz von Haushaltsproduktion, progressiver Besteuerung und endo­ gener Humankapitalbildung auftreten konnen. Danach werden die wichtigsten empirischen Ergebnisse zur Familienokonomie zusam­ mengefaGt. Auf dieser Grundlage kann ein einfaches Familien­ modell entwickelt werden, das die wichtigen Fragen der Rolle von Praferenzen, Rationierung und Dynamik einschlieGt und die empirischen Fakten zu erklaren vermag. Dieses Modell liefert den Denkrahmen fUr die folgenden drei Teile der Arbeit.

EAN: 9783540159728
Symbol
121HIZ03527KS
Rok wydania
1985
Strony
436
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
287,64 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
121HIZ03527KS
Kod producenta
9783540159728
Rok wydania
1985
Strony
436
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Zimmermann Klaus F.
Die vorliegende Arbeit schlieGt ein lange res Forschungsprojekt zu okonomischen Aspekten familialer Entscheidungen abo Ausgangs­ punkte waren einerseits die bedeutenden Veranderungen demogra­ phi scher Prozesse in Verbindung mit der gestiegenen Arbeits­ marktaktivitat verheirateter Frauen, die empirisch aufgearbei­ tet und vor dem Hintergrund eines theoretischen Modells be­ wertet werden sollten. Andererseits war die neue okonomische Theorie der Familie - insbesondere mit Arbeiten von Becke- in Deutschland praktisch nicht zur Kenntnis genommen worden. Die Arbeit beabsichtigt, einen Beitrag zur SchlieGung dieser LUcke zu liefern. Teil 1 der Arbeit versucht zunachst, wichtige demographische Fakten und ihre Tendenzen empirisch zu belegen, um die schwer­ punktmaGige Untersuchung der Determinanten der Erwerbsbeteili­ gung verheirateter Frauen und ihrer Fertilitat zu begrUnden, wobei Zweifel an gangigen Thesen ihrer Wirkungsbeziehungen be­ grUndet werden. Ferner werden die wichtigsten Erkenntnisse der ne~en okonomischen Theorie der Familie aufgearbeitet. Teil 2 beginnt mit einer allgemeinen Analyse mikrotheoretischer Probleme bei der Analyse von Haushaltsentscheidungen unter nichtlinearen Budgetrestriktionen, wie sie bei der Existenz von Haushaltsproduktion, progressiver Besteuerung und endo­ gener Humankapitalbildung auftreten konnen. Danach werden die wichtigsten empirischen Ergebnisse zur Familienokonomie zusam­ mengefaGt. Auf dieser Grundlage kann ein einfaches Familien­ modell entwickelt werden, das die wichtigen Fragen der Rolle von Praferenzen, Rationierung und Dynamik einschlieGt und die empirischen Fakten zu erklaren vermag. Dieses Modell liefert den Denkrahmen fUr die folgenden drei Teile der Arbeit.

EAN: 9783540159728
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13705 opinii
pixel