📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften - Mumbauer Johannes

Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften - Mumbauer Johannes

  • Band II: Staatspolitische und vaterländische Schriften
\"Ketteler war kein blendender Schriftsteller, ja in formaler Beziehung nicht einmal ein eigentlich bedeutender. Trotzdem hat er durch seine zahlreichen Schriften auf seine Zeitgenossen einen weittragenden Einfluß ausgeübt; und bis zur Gegenwart haben die meisten Erzeugnisse seiner unermüdlichen Feder, obwohl zum allergrößten Teile Gelegenheitsschriften, ihren Wert und ihre Wirkung bewahrt. Hinter allem, was dieser echte westfälische Edelmann, der aus so ganz besonderem Holze geschnitzte Bischof von Mainz, schrieb, stand eben ein ganzer Mann; und das ist das eine und unmittelbarste Moment, welches den zündenden Eindruck seiner Veröffentlichungen erklärt. Dazu kommt aber noch ein anderer, mehr sachlicher Umstand: ihm war es gegeben, alles das, was die Konfessionsgenossen seiner Tage im tiefsten bewegte, klar, scharf, packend, zeitgemäß, gemeinverständlich, unerschrocken und ohne jede Kompromißsucht auszusprechen. So ist er der katholische Kulturkampfschriftsteller geworden - \"Kulturkampf\" im weitesten Sinne, als Inbegriff aller ungefähr mit den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts einsetzenden und bis in die siebziger Jahre dauernden Bestrebungen, die katholische Kirche unter dem Drucke der modernen Kulturentwicklung oder mit Hilfe der Machtmittel des Staates unter das Joch des falschen Liberalismus zu beugen, bzw. ihrer Gegentendenzen. Kein Wunder daher, daß er auf Freund und Feind einen großen literarischen Einfluß ausübte, dem nachzugehen auch heute noch von hohem Interesse ist.\" [...] Der katholische Pfarrer, Schriftsteller, Herausgeber und bekannte Literaturkritiker Johannes Mumbauer hat mit diesem Werk die Schriften von Wilhelm Emmanuel von Ketteler, dem Bischof von Mainz, herausgegeben. Der zweite Band dieser mehrteiligen Reihe behandelt seine staatspolitischen und vaterländischen Schriften. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1911.

EAN: 9783737207355
Symbol
999HHR03527KS
Rok wydania
2019
Strony
336
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
191,45 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
999HHR03527KS
Kod producenta
9783737207355
Rok wydania
2019
Strony
336
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Mumbauer Johannes
\"Ketteler war kein blendender Schriftsteller, ja in formaler Beziehung nicht einmal ein eigentlich bedeutender. Trotzdem hat er durch seine zahlreichen Schriften auf seine Zeitgenossen einen weittragenden Einfluß ausgeübt; und bis zur Gegenwart haben die meisten Erzeugnisse seiner unermüdlichen Feder, obwohl zum allergrößten Teile Gelegenheitsschriften, ihren Wert und ihre Wirkung bewahrt. Hinter allem, was dieser echte westfälische Edelmann, der aus so ganz besonderem Holze geschnitzte Bischof von Mainz, schrieb, stand eben ein ganzer Mann; und das ist das eine und unmittelbarste Moment, welches den zündenden Eindruck seiner Veröffentlichungen erklärt. Dazu kommt aber noch ein anderer, mehr sachlicher Umstand: ihm war es gegeben, alles das, was die Konfessionsgenossen seiner Tage im tiefsten bewegte, klar, scharf, packend, zeitgemäß, gemeinverständlich, unerschrocken und ohne jede Kompromißsucht auszusprechen. So ist er der katholische Kulturkampfschriftsteller geworden - \"Kulturkampf\" im weitesten Sinne, als Inbegriff aller ungefähr mit den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts einsetzenden und bis in die siebziger Jahre dauernden Bestrebungen, die katholische Kirche unter dem Drucke der modernen Kulturentwicklung oder mit Hilfe der Machtmittel des Staates unter das Joch des falschen Liberalismus zu beugen, bzw. ihrer Gegentendenzen. Kein Wunder daher, daß er auf Freund und Feind einen großen literarischen Einfluß ausübte, dem nachzugehen auch heute noch von hohem Interesse ist.\" [...] Der katholische Pfarrer, Schriftsteller, Herausgeber und bekannte Literaturkritiker Johannes Mumbauer hat mit diesem Werk die Schriften von Wilhelm Emmanuel von Ketteler, dem Bischof von Mainz, herausgegeben. Der zweite Band dieser mehrteiligen Reihe behandelt seine staatspolitischen und vaterländischen Schriften. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1911.

EAN: 9783737207355
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13719 opinii
pixel