📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Claude Monet - Thannhauser Heinrich

Claude Monet - Thannhauser Heinrich

  • Gedächtnis-Ausstellung
\"Claude Monet, geb. am 14. November 1840 in Paris, war gemeinsam mit seinen intimen Freunden Sisley und Renoir Schüler von Gleyre. 1865 wandte er sich der dann vielumstrittenen und neuartigen ,,Plein-air-Malerei\" zu, die auch von seinem Freundeskreis begeistert aufgenommen wurde, und arbeitete nunmehr nur noch im Freien nach der Natur. Zum ersten Male - er hatte vordem schon Bilder in den \"Salon\" geschickt - stellte 1866 die Gruppe der künftigen \"Impressionisten\" gemeinsam im \"Salon\" aus; ihre Bilder wurden von allen Seiten bekämpft und verlacht, am meisten aber die Monets, die wegen ihrer hellen, kontrastreichen Farben als die kühnsten erschienen. Viele Jahre später, 1874, wurde durch ein Bild Monets, betitelt: \"Impression, aufgehende Sonne\", das er auf einer mit Cezanne, Guillaumin, Morisot, Pissarro, Renoir und Sisley gemeinsam in einer hierfür gemieteten Wohnung veranstalteten Ausstellung zeigte, für diese Gruppe der Name „Impressionisten\" geprägt, damals noch eine verhöhnende Bezeichnung. Auktionen, die diese \"verrückten Maler\" machten, erzielten nur niedrigste Preise; Ausstellungen erregten Entrüstung oder Heiterkeit, stets schärfste Angriffe und glatte Ablehnung. Trotz all dieser Kämpfe ging Monet seinen harten Weg weiter, wohl bekannt, doch angefeindet, und erst die neunziger Jahre brachten den Umschwung der Beurteilung zu seinen Gunsten, ab 1894 hatte er den vollen Erfolg auf seiner Seite.\" [...] Vorliegendes Werk ist das Begleitheft zur Gedächtnisausstellung der Galerien Thannhauser in Berlin im Frühjahr 1928 für den bedeutenden Maler Claude Monet (1840 - 1926). Illustriert mit 36 historischen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1928.

EAN: 9783737208994
Symbol
992HHR03527KS
Rok wydania
2019
Strony
68
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
93,84 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
992HHR03527KS
Kod producenta
9783737208994
Rok wydania
2019
Strony
68
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Thannhauser Heinrich
\"Claude Monet, geb. am 14. November 1840 in Paris, war gemeinsam mit seinen intimen Freunden Sisley und Renoir Schüler von Gleyre. 1865 wandte er sich der dann vielumstrittenen und neuartigen ,,Plein-air-Malerei\" zu, die auch von seinem Freundeskreis begeistert aufgenommen wurde, und arbeitete nunmehr nur noch im Freien nach der Natur. Zum ersten Male - er hatte vordem schon Bilder in den \"Salon\" geschickt - stellte 1866 die Gruppe der künftigen \"Impressionisten\" gemeinsam im \"Salon\" aus; ihre Bilder wurden von allen Seiten bekämpft und verlacht, am meisten aber die Monets, die wegen ihrer hellen, kontrastreichen Farben als die kühnsten erschienen. Viele Jahre später, 1874, wurde durch ein Bild Monets, betitelt: \"Impression, aufgehende Sonne\", das er auf einer mit Cezanne, Guillaumin, Morisot, Pissarro, Renoir und Sisley gemeinsam in einer hierfür gemieteten Wohnung veranstalteten Ausstellung zeigte, für diese Gruppe der Name „Impressionisten\" geprägt, damals noch eine verhöhnende Bezeichnung. Auktionen, die diese \"verrückten Maler\" machten, erzielten nur niedrigste Preise; Ausstellungen erregten Entrüstung oder Heiterkeit, stets schärfste Angriffe und glatte Ablehnung. Trotz all dieser Kämpfe ging Monet seinen harten Weg weiter, wohl bekannt, doch angefeindet, und erst die neunziger Jahre brachten den Umschwung der Beurteilung zu seinen Gunsten, ab 1894 hatte er den vollen Erfolg auf seiner Seite.\" [...] Vorliegendes Werk ist das Begleitheft zur Gedächtnisausstellung der Galerien Thannhauser in Berlin im Frühjahr 1928 für den bedeutenden Maler Claude Monet (1840 - 1926). Illustriert mit 36 historischen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1928.

EAN: 9783737208994
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13711 opinii
pixel