📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Der Streit Um Die Philosophischen Grundlagen Der Gesellschaftstheorie - Landgrebe Ludwig

Der Streit Um Die Philosophischen Grundlagen Der Gesellschaftstheorie - Landgrebe Ludwig

  • 195. Sitzung Am 19. Juni 1974 in Dusseldorf
Im Titel der folgenden Erorterung ist von der Gesellschaftstheorie die Rede. Dieser Singular ist mit Bedacht gewahlt, obwohl es doch offensichtlich nicht die Gesellschaftstheorie gibt, sondern eine Vielzahl im Streit miteinan­ der liegender Theorien der Gesellschaft. Nun ist, wie bekannt, dieser Streit kein "bloB theoretischer"; er hat nicht nur politische Konsequenzen, sondern steht vielmehr mit politischer Praxis in einer unaufhebbaren Wechselbezie­ hung und wird damit zu einem Streit urn Wege und Ziele der Politik. Es kann Ferner als banal und bekannt vorausgesetzt werden, daB die Katego­ rien, in denen sich die im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesell­ schaft artikulieren, ihren Ursprung in der Philosophie haben. Es ist daher berechtigt und notwendig, nach den philosophischen Grundlagen dieses Strei­ tes zu fragen. In ihrem "Gesellschaft" genannten Objekt selbst muB die Moglichkeit vorgezeichnet sein, daB es in einer solchen Weise zum Streit­ objekt werden konnte. Die philosophische Frage hat daher nicht die Auf­ gabe einer historischen Reminiszenz, eines Riickgangs in die Geschichte des philosophischen Denkens, in der sich die im Streit liegenden Theorien der Gesellschaft herausgebildet haben, sondern es ist die Frage nach der Wurzel, aus der sie in immer wieder veranderter Weise erwachsen. Es kann daher nicht die Aufgabe der folgenden Ausfiihrungen sein, iiber die heute im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesellschaft und ihre philosophi­ schen Implikationen zu berichten, sondern vielmehr die Frage nach der Wurzel dieses Streites so weit zu entfalten, daB ihre Beantwortung als eine unabweisbare Aufgabe der Philosophie verstanden werden kann.

EAN: 9783531072043
Symbol
844HHR03527KS
Rok wydania
1975
Strony
48
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
247,19 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
844HHR03527KS
Kod producenta
9783531072043
Rok wydania
1975
Strony
48
Oprawa
Miekka
Format
17.0x24.4cm
Język
niemiecki
Autorzy
Landgrebe Ludwig
Im Titel der folgenden Erorterung ist von der Gesellschaftstheorie die Rede. Dieser Singular ist mit Bedacht gewahlt, obwohl es doch offensichtlich nicht die Gesellschaftstheorie gibt, sondern eine Vielzahl im Streit miteinan­ der liegender Theorien der Gesellschaft. Nun ist, wie bekannt, dieser Streit kein "bloB theoretischer"; er hat nicht nur politische Konsequenzen, sondern steht vielmehr mit politischer Praxis in einer unaufhebbaren Wechselbezie­ hung und wird damit zu einem Streit urn Wege und Ziele der Politik. Es kann Ferner als banal und bekannt vorausgesetzt werden, daB die Katego­ rien, in denen sich die im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesell­ schaft artikulieren, ihren Ursprung in der Philosophie haben. Es ist daher berechtigt und notwendig, nach den philosophischen Grundlagen dieses Strei­ tes zu fragen. In ihrem "Gesellschaft" genannten Objekt selbst muB die Moglichkeit vorgezeichnet sein, daB es in einer solchen Weise zum Streit­ objekt werden konnte. Die philosophische Frage hat daher nicht die Auf­ gabe einer historischen Reminiszenz, eines Riickgangs in die Geschichte des philosophischen Denkens, in der sich die im Streit liegenden Theorien der Gesellschaft herausgebildet haben, sondern es ist die Frage nach der Wurzel, aus der sie in immer wieder veranderter Weise erwachsen. Es kann daher nicht die Aufgabe der folgenden Ausfiihrungen sein, iiber die heute im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesellschaft und ihre philosophi­ schen Implikationen zu berichten, sondern vielmehr die Frage nach der Wurzel dieses Streites so weit zu entfalten, daB ihre Beantwortung als eine unabweisbare Aufgabe der Philosophie verstanden werden kann.

EAN: 9783531072043
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13705 opinii
pixel