Rein geschäftlich - Henry O.
Rein geschäftlich - Henry O.
- - mehr Geschichten von den Vier Millionen
AutorzyHenry O.
EAN: 9783759735430
Marka
Symbol
306HFG03527KS
Rok wydania
2024
Strony
392
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Meine Thomas M.
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
306HFG03527KS
Kod producenta
9783759735430
Rok wydania
2024
Strony
392
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Meine Thomas M.
Język
niemiecki
Autorzy
Henry O.

Dies ist das vierte und letzte Buch aus der Serie 'Die vier Millionen'. Ein Zeitungsartikel war der Auslöser für O. Henrys 1906 erschienenes Buch mit dem gleichnamigen Titel. Es wurde behauptet, dass es in ganz New York nur 400 Personen von Wichtigkeit gäbe, die es lohnen würde, zu kennen. Doch was ist mit den anderen 3,999,600, deren auf so vielen Hoffnungen basierendes Leben oft nicht einfach war und nicht selten dauerhaft in der Gosse endete? Aber auch diese Menschen sind Teil der Stadt, ohne die es sie überhaupt nicht gäbe.
Nach dem großen Erfolg ließ O. Henry weitere Bücher folgen, die sich aber inhaltlich immer mehr von der ursprünglichen Idee entfernten. Im Jahre 1907 folgte das zweite Buch mit dem Titel 'Die getrimmte Lampe und andere Geschichten der Vier Millionen'. In diesem Buch bringt O. Henry wieder neue Geschichten aus dem Leben in New York. Im dritten Buch, 'Die Stimme der Stadt - weitere Geschichten von den vier Millionen' (1908), schweift er noch weiter ab. Das Werk hätte auch ganz allgemein 'Geschichten aus New York' genannt werden können.
Das hier vorliegende vierte Buch (1910) zeigt deutlich die Veränderungen, die in O. Henry vorgingen, körperlich und geistig. Er war starker Alkoholiker, häufig im Delirium tremens und verstarb im Jahre der Drucklegung an einer Leberzirrhose.
Sein Schreibstil zeigt die gewohnte Überfrachtung des Inhalts mit Redewendungen, Metaphern und Vergleichen aller Art, die oft kaum oder gar nicht verständlich sind. Selbst literarisch geschulte Muttersprachler tun sich hier arg schwer, herauszufinden, was O. Henry eigentlich meint. O. Henry treibt es aber endgültig auf die Spitze und verliert sich in den seltsamsten Gedankengängen, die New York am Schluss zu einer von Kalifen bewohnten Stadt 'Bagdad an der U-Bahn' machen.
Für sich allein wäre es das Buch wohl nicht wert, gelesen zu werden. Wer aber den ersten Band genossen und die zwei weiteren schon gelesen hat, kann hier O. Henry auf seinem letzten, schriftstellerisch s
EAN: 9783759735430
EAN: 9783759735430
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię