📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Mein Ausreiseantrag - Quentin Quencher

Mein Ausreiseantrag - Quentin Quencher

  • Erinnerungen
Eigentlich sollte der Text Ein politisierter Osterstrauß nur ein Blogpost für Glitzerwasser und die Achse des Guten werden und in der Hauptsache, wie das bei Texten dieser Art üblich ist, Tagesaktuelles besprechen, mit Rückgriffen auf die zur Herleitung notwendigen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit. Doch dann kam es anders. Zu viele Fragen, zu viele Aspekte konnten nicht in der Form eines Blogpost erzählt werden, es wurde eine Serie daraus, die wiederum als Vorlage für dieses Buch diente. Quentin Quencher taucht ein in seine Kindheitserinnerungen, im Buch als Prologe der eigentlichen Geschichte seines Ausreiseantrages in der DDR vorangestellt. Schon hier wird klar, er konnte nur diesen Weg gehen. Irgendwas, wohl ein besonderes Verlangen nach Freiheit, war ihm in die Wiege gelegt, er konnte nicht anders als diesem Verlangen nachgeben, dabei immer seine Mitmenschen kritisch beäugend, ob denen nicht das sich einrichten im Mitläufertum oder im Opportunismus, was gerade in totalitären Gesellschaften besonders ausgeprägt ist, viel wichtiger als der Wunsch nach Freiheit ist. Die Geschichte ist auch eine Momentaufnahme eines vergangenen Staates, einer vergangenen Gesellschaft, zu Beginn der achtziger Jahre, zu einer Zeit in der sich die politischen Blöcke, Ost wie West, verfestigt hatten und kaum jemand erwartete, dass sich dies in absehbarer Zeit ändert. Die Menschen richteten sich in ihrer Welt ein, in der die sie kannten und erlebten, nur wenige halten das nicht aus, der Ruf der Freiheit ist stärker. Doch gerade diese, oft als Dissidenten unzureichend beschriebenen Personen, wirken dann wie ein Massenkristall, das aber wächst und wächst, um später zu einer richtigen Massenbewegung zu werden.

EAN: 9783752812558
Symbol
516HEQ03527KS
Rok wydania
2018
Strony
120
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
66,63 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
516HEQ03527KS
Kod producenta
9783752812558
Rok wydania
2018
Strony
120
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Autorzy
Quentin Quencher
Eigentlich sollte der Text Ein politisierter Osterstrauß nur ein Blogpost für Glitzerwasser und die Achse des Guten werden und in der Hauptsache, wie das bei Texten dieser Art üblich ist, Tagesaktuelles besprechen, mit Rückgriffen auf die zur Herleitung notwendigen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit. Doch dann kam es anders. Zu viele Fragen, zu viele Aspekte konnten nicht in der Form eines Blogpost erzählt werden, es wurde eine Serie daraus, die wiederum als Vorlage für dieses Buch diente. Quentin Quencher taucht ein in seine Kindheitserinnerungen, im Buch als Prologe der eigentlichen Geschichte seines Ausreiseantrages in der DDR vorangestellt. Schon hier wird klar, er konnte nur diesen Weg gehen. Irgendwas, wohl ein besonderes Verlangen nach Freiheit, war ihm in die Wiege gelegt, er konnte nicht anders als diesem Verlangen nachgeben, dabei immer seine Mitmenschen kritisch beäugend, ob denen nicht das sich einrichten im Mitläufertum oder im Opportunismus, was gerade in totalitären Gesellschaften besonders ausgeprägt ist, viel wichtiger als der Wunsch nach Freiheit ist. Die Geschichte ist auch eine Momentaufnahme eines vergangenen Staates, einer vergangenen Gesellschaft, zu Beginn der achtziger Jahre, zu einer Zeit in der sich die politischen Blöcke, Ost wie West, verfestigt hatten und kaum jemand erwartete, dass sich dies in absehbarer Zeit ändert. Die Menschen richteten sich in ihrer Welt ein, in der die sie kannten und erlebten, nur wenige halten das nicht aus, der Ruf der Freiheit ist stärker. Doch gerade diese, oft als Dissidenten unzureichend beschriebenen Personen, wirken dann wie ein Massenkristall, das aber wächst und wächst, um später zu einer richtigen Massenbewegung zu werden.

EAN: 9783752812558
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13715 opinii
pixel