Ueber die bildende Nachahmung des Schönen - Karl Moritz Philipp
Ueber die bildende Nachahmung des Schönen - Karl Moritz Philipp
AutorzyKarl Moritz Philipp
EAN: 9783956102479
Marka
Symbol
346HDX03527KS
Rok wydania
2019
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Marka
Symbol
346HDX03527KS
Kod producenta
9783956102479
Rok wydania
2019
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Autorzy
Karl Moritz Philipp

Moritz (1756 - 1793) stellt seinem Werk „Ueber die bildende Nachahmung des Schönen" seine Vorstellung der natürlichen Entwicklung vor. Sie kann beschrieben werden als teleologischer Prozess der Vervollkommnung der Materie. In einer „Stufenleiter von Organisationsformen" steigt zuerst der „unorganisierte Stoff" zu den Pflanzen empor, diese selbst zu den Tieren und schließlich zu den Menschen. Dieser Prozess verläuft nun nicht „freiwillig", jede niedere Form der Lebensorganisation wird in die nächsthöhere überführt, indem sie in ihrer individuellen Form aufgelöst, dem Wesen nach aber transformiert werden in die übergeordnete Organisation.
Diesem Prozess der natürlichen Entwicklung liegt die „Tatkraft" zugrunde, die sich durch Zerstörung bildet. Sie ist auch im Menschen vorhanden und äußert sich in ihm auf zwei Arten: Zum einen als Bildungskraft, zum anderen als Empfindungskraft. Die Tatkraft strebt immer auf das Ganze hin und ist daher bestrebt, untergeordnete Organisationsformen in sich aufzunehmen oder gleichrangige Organisationsformen zu zerstören.
Beim Menschen hört der „Prozess der Veredelung" nur in physischer Hinsicht auf. Durch seinen Geist muss er die Wirklichkeit verschönern außer sich wieder darstellen und so das reelle Schöne, das Ziel der Natur- und Menschheitsgeschichte erreichen.(Wikipedia)
EAN: 9783956102479
EAN: 9783956102479
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię