📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Pilgerreise von Erinnerungen zu Erinnerungen - von Hans Joachim Homeyer

Pilgerreise von Erinnerungen zu Erinnerungen - von Hans Joachim Homeyer

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen von Erinnerungen befragen Sie Ihre Propheten und Dichter
Hans Joachim von Homeyer hat sich auf eine Pilgerreise von einer Erinnerung zur nächsten gemacht. Nahezu von Kindheit an empfand er bei Begegnungen mit bislang fremden Mitmenschen sich als Fremder - lateinisch: Pilgrim. Er fand vorübergehend bei ihnen ein Zuhause. Das waren gleichsam in der Wüstenei der Fremde Oasen des Vertrauens und des Friedens. Er fand sich als Kleinkind bei seinen Eltern in Berlin-Moabit geborgen so zuhause, aber er hatte keine Geschwister, mit ihnen zu toben. Mit welchem Spielzeug konnte er da was anfangen? Mit dem Struwwelpeter, mit dem kleinen Häwelmann, Peterchen auf seiner Mondfahrt und mit Max und Moritz, diesen beiden, die nahmen ihn märchenhaft spielend mit in ihre Abenteuer! Als er dann in der Schule das ABC 1939, Lesen und Schreiben lernte, wollte man ihm die Welt gleich mit dem Krieg erklären, doch der Krieg hatte sich gegen ihn erklärt. Da suchte er erst recht Frieden auf Erden und fand die Dichter und Propheten mit ihren Erinnerungen an all die Kriege seit Menschengedenken. Sie wurden seine Freunde und Wegbegleiter. Und sie begleiten den bald 90-Jährigen in diesem Buch zu 17 Gedenkstätten seines Lebens. Motto dieser Wanderung: Jedes Kind hat ein unverbrüchliches Recht auf Frieden! Die Worte dafür haben wir ja nicht erfunden, sondern wir konnten sie nur als Kinder in dieser uns anfangs so namenlos fremden Welt im Hörensagen lernen, von Generation zu Generation überliefert. Es geht dem Autor darum, die vielen Gelegenheiten zum Schließen, Halten und Hüten von Frieden zur Sprache zu bringen. In jeder Beziehung steckt hohe Lebenskunst, gleichermaßen ob in Ehen, Familien, unter Nachbarn oder zwischen Völkern. 17 Kapitel nennen 17 Orte, an denen der Pilgrim unterwegs Erinnerungen gesammelt hat und davon den Kindern und Kindeskindern erzählt. Warum? Er ist doch mitverantwortlich für die auch von seiner Generation den Kindern hinterlassene schaurige Welt!

EAN: 9783756858026
Symbol
974HCT03527KS
Rok wydania
2022
Strony
404
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
135,36 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 0,00 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
974HCT03527KS
Kod producenta
9783756858026
Rok wydania
2022
Strony
404
Oprawa
Miekka
Format
12.7x20.3cm
Język
niemiecki
Autorzy
von Hans Joachim Homeyer
Hans Joachim von Homeyer hat sich auf eine Pilgerreise von einer Erinnerung zur nächsten gemacht. Nahezu von Kindheit an empfand er bei Begegnungen mit bislang fremden Mitmenschen sich als Fremder - lateinisch: Pilgrim. Er fand vorübergehend bei ihnen ein Zuhause. Das waren gleichsam in der Wüstenei der Fremde Oasen des Vertrauens und des Friedens. Er fand sich als Kleinkind bei seinen Eltern in Berlin-Moabit geborgen so zuhause, aber er hatte keine Geschwister, mit ihnen zu toben. Mit welchem Spielzeug konnte er da was anfangen? Mit dem Struwwelpeter, mit dem kleinen Häwelmann, Peterchen auf seiner Mondfahrt und mit Max und Moritz, diesen beiden, die nahmen ihn märchenhaft spielend mit in ihre Abenteuer! Als er dann in der Schule das ABC 1939, Lesen und Schreiben lernte, wollte man ihm die Welt gleich mit dem Krieg erklären, doch der Krieg hatte sich gegen ihn erklärt. Da suchte er erst recht Frieden auf Erden und fand die Dichter und Propheten mit ihren Erinnerungen an all die Kriege seit Menschengedenken. Sie wurden seine Freunde und Wegbegleiter. Und sie begleiten den bald 90-Jährigen in diesem Buch zu 17 Gedenkstätten seines Lebens. Motto dieser Wanderung: Jedes Kind hat ein unverbrüchliches Recht auf Frieden! Die Worte dafür haben wir ja nicht erfunden, sondern wir konnten sie nur als Kinder in dieser uns anfangs so namenlos fremden Welt im Hörensagen lernen, von Generation zu Generation überliefert. Es geht dem Autor darum, die vielen Gelegenheiten zum Schließen, Halten und Hüten von Frieden zur Sprache zu bringen. In jeder Beziehung steckt hohe Lebenskunst, gleichermaßen ob in Ehen, Familien, unter Nachbarn oder zwischen Völkern. 17 Kapitel nennen 17 Orte, an denen der Pilgrim unterwegs Erinnerungen gesammelt hat und davon den Kindern und Kindeskindern erzählt. Warum? Er ist doch mitverantwortlich für die auch von seiner Generation den Kindern hinterlassene schaurige Welt!

EAN: 9783756858026
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13715 opinii
pixel